SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.850Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-378242

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Freizeitinteressen und Freizeitverhalten von Lehrlingen

Leisure time interests and leisure time behavior of apprentices
[research report]

Geier, Wolfgang

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Durch die Analyse bestimmter Freizeitinteressen, Einstellungen zur Freizeit, bestimmter Freizeittätigkeiten und objektiver Bedingungen der Freizeitgestaltung Jugendlicher werden in der Studie Erkenntnisse und Schlußfolgerungen für die Herausbildung von Inhalten und Formen sozialistischer Lebensweise... view more

Durch die Analyse bestimmter Freizeitinteressen, Einstellungen zur Freizeit, bestimmter Freizeittätigkeiten und objektiver Bedingungen der Freizeitgestaltung Jugendlicher werden in der Studie Erkenntnisse und Schlußfolgerungen für die Herausbildung von Inhalten und Formen sozialistischer Lebensweise in der Freizeit und ihrem Einfluß auf die sozialistische Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher gewonnen. Befragt werden 815 Lehrlinge aus Greifswald nach Freizeitumfang, Freizeitinteressen, Freizeiteinstellungen, Freizeittätigkeiten, gesellschaftliche, gesellschaftspolitische Aktivitäten, Weiterbildung, kulturelle Aktivitäten, sportliche Aktivitäten, Freizeitpartner. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, daß es wichtig ist, in der Freizeitgestaltung Jugendlicher Elemente der sozialistischen Lebensweise dadurch weiter auszuprägen, daß ein ausgewogenes Verhältnis von gemeinschaftlicher und individueller Gestaltung der Freizeit der Lehrlinge angestrebt wird. In dieser Freizeitgestaltung kommt es dann speziell darauf an, die geistig-kulturellen, kulturell-künstlerischen, sportlichen u.a. Interessen aller Lehrlinge breiter, vielfältiger und stabiler zu entwickeln. (ICA)... view less

Keywords
adolescent; apprentice; German Democratic Republic (GDR); leisure time; interest; recreational activity; cultural factors; ideology; socialism; way of life; sports; attitude

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Leisure Research

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1979

City
Leipzig

Page/Pages
72 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.