Download full text
(535.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-377655
Exports for your reference manager
Starke Zunahme von Erwerbsminderungsrenten wegen psychischer Erkrankungen bei westdeutschen Frauen: Analysen zu individuellen, sozialen und regionalen Unterschieden beim Zugang in Erwerbsminderungsrente in Deutschland
[journal article]
Abstract
Die Ursachen für den Bezug einer Erwerbsminderungsrente haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Obgleich auch heute noch das Risiko dominiert, aufgrund von chronischen körperlichen Erkrankungen den Arbeitsmarkt vorzeitig zu verlassen, haben die psychischen Erkrankungen als Grund fü... view more
Die Ursachen für den Bezug einer Erwerbsminderungsrente haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Obgleich auch heute noch das Risiko dominiert, aufgrund von chronischen körperlichen Erkrankungen den Arbeitsmarkt vorzeitig zu verlassen, haben die psychischen Erkrankungen als Grund für den Bezug von Erwerbsminderungsrente absolut sowie relativ zugenommen. Für evidenzbasierte politische Entscheidungen und Präventionsansätze werden verlässliche Informationen und Analysen benötigt. Auf Grundlage von prozessproduzierten Daten des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) und der regionalen INKAR-Daten (Indikatoren und Karten zur Raumund Stadtentwicklung) geht der vorliegende Beitrag der Frage nach, welche Personenkreise besonders häufig somatische und psychische Erkrankungen aufweisen, und in welchen Regionen diese Personen wohnen.... view less
Keywords
old federal states; retiree; regional difference; Federal Republic of Germany; mental illness; socioeconomic position; retirement age; occupational invalidity; socioeconomic factors; reduction in earning capacity; woman; pension; pension insurance
Classification
Social Security
Psychological Disorders, Mental Health Treatment and Prevention
Document language
German
Publication Year
2014
Page/Pages
p. 6-11
Journal
Informationsdienst Soziale Indikatoren (2014) 51
DOI
https://doi.org/10.15464/isi.51.2014.6-11
ISSN
2199-9082
Status
Published Version; reviewed