SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(912.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-37710

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wissensmanagement und Entscheidung

Knowledge management and decisions
[journal article]

Drepper, Christian

Abstract

Ziel der Untersuchung ist es zu zeigen, welcher Gewinn sich für ein an Unternehmenssteuerung interessiertes Management aus einer Betrachtung der Unternehmensentwicklung aus wissensorientierter Perspektive ergibt. Hierzu wird zunächst ein Begriff von Wissen in Organisationen formuliert, der nicht auf... view more

Ziel der Untersuchung ist es zu zeigen, welcher Gewinn sich für ein an Unternehmenssteuerung interessiertes Management aus einer Betrachtung der Unternehmensentwicklung aus wissensorientierter Perspektive ergibt. Hierzu wird zunächst ein Begriff von Wissen in Organisationen formuliert, der nicht auf das Konzept der Wissensgesellschaft Bezug nimmt. Auf dieser Basis wird der Zusammenhang zwischen der Steuerung einer Organisation und Wissen auf der Ebene der organisationalen Prozesse untersucht. Anhand eines Fallbeispiels setzt sich der Verfasser mit der Frage auseinander, inwiefern das Management des Wissens einer Organisation eine Option für eine Steuerung der Organisation und ihrer Entscheidungsprozesse darstellt. Eine Organisation, die sich für die Option 'Entscheidung auf der Basis von Wissen' ausspricht, kann - wo das Fazit der Untersuchung - sinnvolle reziproke Subsystem-Subsystem-Beziehungen aufbauen und so dem Ziel von Selbstbeschränkung und gegenseitiger Abstimmung bei Beibehaltung von Autonomie nahe kommen. (ICE2)... view less

Keywords
knowledge; business management; control system; system theory; enterprise; decision making; information management

Classification
Information Management, Information Processes, Information Economics
Organizational Sociology
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Document language
German

Publication Year
2001

Page/Pages
p. 343-359

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 24 (2001) 4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.