SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.868Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-373667

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Sektionsposition der Studenten: spezieller Bericht SIS 3

The section position of students: special report SIS 3
[research report]

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Der vorliegende Bericht soll zum einen die Hochschulleitungen über weitere Ergebnisse der Studenten-Intervallstudie (SIS) unterrichten und zum anderen verfolgen, wie sich die Studenten in wichtigen Sektionen (und Hochschulen) im Verlaufe des Studiums entwickeln und erste Antworten auf die Frage gebe... view more

Der vorliegende Bericht soll zum einen die Hochschulleitungen über weitere Ergebnisse der Studenten-Intervallstudie (SIS) unterrichten und zum anderen verfolgen, wie sich die Studenten in wichtigen Sektionen (und Hochschulen) im Verlaufe des Studiums entwickeln und erste Antworten auf die Frage geben, bis zu welchem Grad die Sektion eine Determinante der Persönlichkeitsentwicklung sozialistischer Studenten ist. Es wird deshalb zunächst die Entwicklung der Studenten in den verschiedenen Sektionen anhand der Entwicklung ihrer Einstellungen beschrieben. Danach schließt sich eine Analyse der Sektionsbedingungen, der Sektionsbindungen und der Sektionsunterschiede vor Beginn des Studiums an. Damit stehen - nach der Analyse der Ausgangssituation - einmal die Merkmale der Studenten als Angehörige von Sektionen, zum anderen die Sektionen selber und zum dritten die Stellung der Studenten zur Sektion im Zentrum der Aufmerksamkeit. Abschließend werden auf der Grundlage der erarbeiteten Ergebnisse Empfehlungen für die Hochschulleitungen zur möglichen Reduktion der großen Einstellungsunterschiede zwischen den Sektionen vorgestellt. (ICE)... view less

Keywords
German Democratic Republic (GDR); socialism; university; studies (academic); student; attitude; field of study; syllabus; class; social background; examination system; choice of studies; first-year student

Classification
Sociology of Education
Education and Pedagogics

Method
applied research; empirical

Document language
German

Publication Year
1974

City
Leipzig

Page/Pages
111 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.