SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(980.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-371724

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Migration und Altern

Migration and aging
[Bibliographie]

Kempf, Andreas Oskar
Schimany, Peter

Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Abstract

"Vielfalt und Zusammenhalt: Gesellschaftliche Herausforderungen und Chancen", so lautet das Thema des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Folgen von Arbeitsmigration werden dabei ebenso thematisiert wie die Auswirkungen transnationaler Lebensführung. Mit Eintritt u.a. ... mehr

"Vielfalt und Zusammenhalt: Gesellschaftliche Herausforderungen und Chancen", so lautet das Thema des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Folgen von Arbeitsmigration werden dabei ebenso thematisiert wie die Auswirkungen transnationaler Lebensführung. Mit Eintritt u.a. der Generation der sogenannten "Gastarbeiter" in das Rentenalter rücken zunehmend die Lebenslagen älterer MigrantInnen und die damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen und Chancen für die unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereiche in den Fokus. Vor dem Hintergrund demographischer Veränderungsprozesse gewinnen Fragen der Vielfalt des Alterns und der sozialen Ungleichheit an Gewicht. Die aktuelle Relevanz der Thematik "Ältere MigrantInnen" bildete den zentralen Beweggrund, um die bereits seit dem Jahr 2006 bestehende Kooperation zwischen GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zur Aufbereitung migrationsspezifischer Fachinformationen aus den von GESIS produzierten Datenbanken SOLIS (Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem) und SOFIS (Sozialwissenschaftliches Forschungsinformationssystem) fortzuführen. Erstmals wurden die Daten in diesem Kontext um zwei über Nationallizenzen angebotene englischsprachige sozialwissenschaftliche Datenbanken des Herstellers Cambridge Scientific Abstracts (CSA) ergänzt. Die auf dieser Grundlage ausgewählten rund 250 Forschungsarbeiten, die in neun Kapitel untergliedert wurden, sollen die vielfältigen Facetten des Zusammenhangs von Migration und Altern zum Ausdruck bringen.... weniger


"Diversity and Cohesion: Challenges of Increasing Social Complexity," is the topic of this year's Congress of the German Sociological Association. Impacts of labor migration are as much a topic as are the effects of transnational lifestyles. With the generation of the so-called "guest workers" enter... mehr

"Diversity and Cohesion: Challenges of Increasing Social Complexity," is the topic of this year's Congress of the German Sociological Association. Impacts of labor migration are as much a topic as are the effects of transnational lifestyles. With the generation of the so-called "guest workers" entering retirement age, among others, the living circumstances of older migrants and the concomitant social challenges and opportunities for the various different social areas are increasingly coming into focus. Against the background of processes of demographic change, questions of the diversity of aging and social inequality are being taken ever more seriously. The current relevance of the topic "older migrants" is the central motive for continuing the cooperation, begun in 2006, between GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences and the Federal Office for Migration and Refugees (BAMF) for processing migration-specific information from the GESIS databases SOLIS (Social Science Literature Information System) and SOFIS (Social Science Research Information System). For the first time the data has been supplemented and expanded in this context by two English language social science databases of Cambridge Scientific Abstracts (CSA) offered via national licensing. The approximately 250 research projects chosen on this basis, sub-divided into nine chapters, should embody the manifold facets of the connection between migration and aging.... weniger

Thesaurusschlagwörter
demographische Alterung; Demographie; Migration; Migrant; Arbeitsmigration; Altern; Lebenssituation; soziale Unterstützung; Generationenverhältnis; soziale Sicherung; soziale Partizipation; Altenhilfe; Gesundheitsversorgung; Gesundheitspolitik; Armut; Binnenwanderung

Klassifikation
Migration
Bevölkerung
Gerontologie, Alterssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
134 S.

Schriftenreihe
Recherche Spezial, 4/2012

ISSN
1866-5829

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.