Download full text
(5.035Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-370513
Exports for your reference manager
Über einige Verzerrungstendenzen bei der empirischen Analyse
Some distortion tendencies in empirical analysis
[working paper]
Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Abstract
Am Beispiel einer Studie aus dem Bereich der Wirkungsforschung werden einige Verzerrungstendenzen bei der Erhebung von Primärdaten analysiert. Es geht dabei um die Frage, in welchem Maße unterschiedliche Befragungssituationen und unterschiedliche Auswahlverfahren unter sonst gleichen Bedingungen die... view more
Am Beispiel einer Studie aus dem Bereich der Wirkungsforschung werden einige Verzerrungstendenzen bei der Erhebung von Primärdaten analysiert. Es geht dabei um die Frage, in welchem Maße unterschiedliche Befragungssituationen und unterschiedliche Auswahlverfahren unter sonst gleichen Bedingungen die Ergebnisse beeinflussen. Die vorliegenden Daten entstammen der Studie "Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung der Jugend". Durch eine schriftliche Befragung wurden Einstellungen und Verhaltensweisen von insgesamt 6.430 Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren ermittelt. Die Interpretation der Ergebnisse zeigt, daß das Antwortverhalten durch den Auftraggeber, durch die soziale Situation des Einzelinterviews und durch die (teilweise) Aufhebung der Anonymität beeinflußt wird. (pmb)... view less
Keywords
methodology; empirical social research; mass media; interview; adolescent; social factors; validity; reliability; data capture; analysis procedure
Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Method
empirical; basic research; development of methods
Document language
German
Publication Year
1972
City
Leipzig
Page/Pages
56 p.
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications