Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Leitungsinformation zu ausgewählten Ergebnissen einer Längsschnittanalyse in 6. und 9. Klassen der allgemeinbildenden Schule (1968 bis 1972) aus der Intervallstudie (IS) "Entwicklungsformen und Entwicklungsbedingungen von Jugendlichen in der DDR"
Management information on selected results of a longitudinal analysis in the 6th and 9th classes of the general education school (1968-1972) from the interval study (IS) "Development forms and development conditions of adolescents in the GDR"
[working paper]
dc.date.accessioned | 2014-01-24T09:01:21Z | |
dc.date.available | 2014-01-24T09:01:21Z | |
dc.date.issued | 1972 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/37038 | |
dc.description.abstract | Entwicklungsformen und Entwicklungsbedingungen der Jugend im Alter von 12 bis 16 Jahren werden erforscht, wobei pädagogische Maßnahmensysteme mit ihren Bildungs- und Erziehungseffekten besonders betrachtet werden. Dafür wird seit 1968 jährlich bei einer für die Stadt Leipzig repräsentativen Schülerpopulation mit 800 - 1000 Schülern ab dem 6. Schuljahr aus 31 Schulklassen der Entwicklungsstand untersucht. Diese Untersuchungssequenz endet 1973 bei der gleichen Population, die sich dann aus Absolventen der 10. Klassen POS und EOS und Lehrlingen des 2. Ausbildungsjahres zusammensetzt. Der vorliegende Bericht enthält ausgewählte Ergebnisse zu den 6. bis 9. Klassen und stützt sich auf Daten der Schüler, die zugleich an allen Untersuchungen aller Etappen teilgenommen haben. Untersuchungsbereiche sind im einzelnen: Ideologische Einstellungen, Wirksamkeit der FDJ in der Schule, Rezeption von Massenmedien, Bedingungen im Elternhaus. In einem Anhang werden die Ergebnisse aus der Untersuchung der Entwicklung mathematischer Leistungen vom 5. bis zum 8. Schuljahr vorgestellt. (SK2) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Leitungsinformation zu ausgewählten Ergebnissen einer Längsschnittanalyse in 6. und 9. Klassen der allgemeinbildenden Schule (1968 bis 1972) aus der Intervallstudie (IS) "Entwicklungsformen und Entwicklungsbedingungen von Jugendlichen in der DDR" | de |
dc.title.alternative | Management information on selected results of a longitudinal analysis in the 6th and 9th classes of the general education school (1968-1972) from the interval study (IS) "Development forms and development conditions of adolescents in the GDR" | de |
dc.description.review | unbekannt | de |
dc.description.review | unknown | en |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Leipzig | de |
dc.subject.classoz | Bildungs- und Erziehungssoziologie | de |
dc.subject.classoz | Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Education | en |
dc.subject.classoz | Sociology of the Youth, Sociology of Childhood | en |
dc.subject.thesoz | DDR | de |
dc.subject.thesoz | German Democratic Republic (GDR) | en |
dc.subject.thesoz | Großstadt | de |
dc.subject.thesoz | large city | en |
dc.subject.thesoz | Schüler | de |
dc.subject.thesoz | pupil | en |
dc.subject.thesoz | Einstellung | de |
dc.subject.thesoz | attitude | en |
dc.subject.thesoz | Ideologie | de |
dc.subject.thesoz | ideology | en |
dc.subject.thesoz | FDJ | de |
dc.subject.thesoz | FDJ | en |
dc.subject.thesoz | Massenmedien | de |
dc.subject.thesoz | mass media | en |
dc.subject.thesoz | Fernsehen | de |
dc.subject.thesoz | television | en |
dc.subject.thesoz | Familie | de |
dc.subject.thesoz | family | en |
dc.subject.thesoz | Elternhaus | de |
dc.subject.thesoz | parental home | en |
dc.subject.thesoz | Eltern-Kind-Beziehung | de |
dc.subject.thesoz | parent-child relationship | en |
dc.subject.thesoz | Jugendlicher | de |
dc.subject.thesoz | adolescent | en |
dc.subject.thesoz | Schulbildung | de |
dc.subject.thesoz | school education | en |
dc.subject.thesoz | Bildungsertrag | de |
dc.subject.thesoz | returns on education | en |
dc.subject.thesoz | Erziehungsmittel | de |
dc.subject.thesoz | means of education | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-370387 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.greylit | true | de |
ssoar.gesis.collection | aDIS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10040590 | |
internal.identifier.thesoz | 10045971 | |
internal.identifier.thesoz | 10038598 | |
internal.identifier.thesoz | 10036125 | |
internal.identifier.thesoz | 10039894 | |
internal.identifier.thesoz | 10043365 | |
internal.identifier.thesoz | 10037618 | |
internal.identifier.thesoz | 10043435 | |
internal.identifier.thesoz | 10041476 | |
internal.identifier.thesoz | 10041947 | |
internal.identifier.thesoz | 10041925 | |
internal.identifier.thesoz | 10035322 | |
internal.identifier.thesoz | 10039338 | |
internal.identifier.thesoz | 10039407 | |
internal.identifier.thesoz | 10038117 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Arbeitspapier | de |
dc.type.document | working paper | en |
dc.source.pageinfo | 82 | de |
internal.identifier.classoz | 10208 | |
internal.identifier.classoz | 10210 | |
internal.identifier.document | 3 | |
dc.contributor.corporateeditor | Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ) | |
internal.identifier.corporateeditor | 568 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.subject.methods | empirisch | de |
dc.subject.methods | empirical | en |
dc.description.pubstatus | unbekannt | de |
dc.description.pubstatus | Unknown | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.methods | 4 | |
internal.identifier.pubstatus | 4 | |
internal.identifier.review | 4 | |
dc.description.misc | gesis-solis-00177682 | de |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Sociology of Education -
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood