SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(94.07 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-366580

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Russland in Zeiten der Krise: Umdenken oder Kräftesammeln?: Aus russischen Fachzeitschriften und Zeitungen des zweiten Halbjahres 2008

[Arbeitspapier]

Bomsdorf, Falk

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Im zweiten Halbjahr 2008 erlebte Russland zwei Krisen: den Fünf-Tage-Krieg im Kaukasus im August und die Finanz- und Wirtschaftskrise ab September. Die Auseinandersetzung im Kaukasus, die mit ihren Auswirkungen zunächst das Hauptthema in den Periodika war, trat allmählich in den Hintergrund, je mehr... mehr

Im zweiten Halbjahr 2008 erlebte Russland zwei Krisen: den Fünf-Tage-Krieg im Kaukasus im August und die Finanz- und Wirtschaftskrise ab September. Die Auseinandersetzung im Kaukasus, die mit ihren Auswirkungen zunächst das Hauptthema in den Periodika war, trat allmählich in den Hintergrund, je mehr deutlich wurde, dass die ökonomische Krise entgegen den Annahmen auch Russland erfasste. Was es indessen für die russische Politik bedeutet, dass die Wirtschaftsleistung des Landes abnimmt, die Preise für Öl und Gas rapide sinken und die finanziellen Reserven abschmelzen, wird in den Publikationen weniger thematisiert. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Russland; bilaterale Beziehungen; Georgien; internationaler Konflikt; Krieg; westliche Welt; Industriestaat; Außenpolitik; internationales System; Großmacht

Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik

Freie Schlagwörter
Krieg zwischen Rußland und Georgien (2008); Apsny; Juznaja Osetija; Folgeprobleme

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
8 S.

Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau, 04/2009

ISSN
1611-6380

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.