SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
InstitutionStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit (107)AutorBomsdorf, Falk (14)Lang, Kai-Olaf (6)Schmidt, Peter (5)Becker, Peter (4)Bendiek, Annegret (4)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2020 - 2022 (3)2010 - 2019 (25)2000 - 2009 (79)Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau (107)
Jahrgang/Band03/2013 (2)04/2004 (2)01/2000 (1)01/2001 (1)01/2002 (1)...mehr anzeigenDokumentartArbeitspapier (101)Kurzbericht (6)ThesaurusschlagwörterAußenpolitik (69)foreign policy (69)EU (58)United States of America (54)USA (54)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (107)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (107)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 107 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Sicherheitspolitische Herausforderungen nach dem 11. September 2001: aus britischen und französischen Fachzeitschriften, 2. Halbjahr 2002 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Luhde, Thorsten; Thiede, Tanja.- 2003. 7S.

Download PDF

Europäische Verfassungsfragen nach Nizza: aus Zeitungen und Fachzeitschriften, 1. Halbjahr 2001 [Kurzbericht] 

Autor/in: Deubner, Christian.- 2001. 7S.

Download PDF

Was macht Amerika mit seiner Macht? Aus amerikanischen Fachzeitschriften, 2. Halbjahr 2002 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Braml, Josef; Thimm, Johannes.- 2003. 8S.

Download PDF

Intervention, Demokratie, regionale Ordnung: aus amerikanischen Fachzeitschriften, 1. Halbjahr 2003 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Lücke, Tim; Rudolf, Peter.- 2003. 8S.

Download PDF

Imperiale Ernüchterung: aus amerikanischen Fachzeitschriften, 2. Halbjahr 2003 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Deckert, Nadja; Scherpenberg, Jens van.- 2004. 8S.

Download PDF

Entspannung in der Taiwanstraße? Aus Publikationen taiwanesischer Denkfabriken in der zweiten Jahreshälfte 2008 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Bräuner, Oliver; Oertel, Janka.- 2009. 4S.

Download PDF

Sicherheits- und integrationspolitische Debatten in Mitteleuropa: aus polnischen, tschechischen und slowakischen Fachzeitschriften, 1.Halbjahr 2002 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Lang, Kai-Olaf.- 2002. 8S.

Download PDF

Rußland und der Westen: miteinander, gegeneinander, nebeneinander? Aus russischen Fachzeitschriften des 2. Halbjahres 2000 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Bomsdorf, Falk.- 2001. 18S.

Download PDF

Reformperspektiven der EU: von Nizza zum Konvent: aus internationalen Fachzeitschriften, 1. Halbjahr 2002 [Arbeitspapier] 

Autor/in: Schild, Joachim.- 2002. 8S.

Download PDF

Entwicklungsdimensionen der Europäischen Union: aus französischen und britischen Fachzeitschriften, 2.Halbjahr 2001 [Kurzbericht] 

Autor/in: Deutschmann, Alrun; Schmidt, Peter.- 2002. 7S.

Download PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 11

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.