SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(103.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-366533

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

In Moskau alles beim Alten?: Aus russischen Fachzeitschriften und Journalen des ersten Halbjahrs 2008

[Arbeitspapier]

Bomsdorf, Falk

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Die Zahl der Zeitschriften und Journale, die sich der russischen Innen- wie Außenpolitik widmen, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen - ein Zeichen für das gestiegene Interesse der Leserschaft wie generell für den Zustand der Gesellschaft. Im folgenden werden Artikel aus drei Periodika vorg... mehr

Die Zahl der Zeitschriften und Journale, die sich der russischen Innen- wie Außenpolitik widmen, hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen - ein Zeichen für das gestiegene Interesse der Leserschaft wie generell für den Zustand der Gesellschaft. Im folgenden werden Artikel aus drei Periodika vorgestellt: »Rossija v global'noj politike« (Russland in der Weltpolitik), eine Zeitschrift, die seit fünf Jahren erscheint und ihren Ehrgeiz, das russische Gegenstück zu »Foreign Affairs« zu werden, nicht verbergen muss; »The New Times«, die früher als »Novoe Vremja« erschien und gegenwärtig das Beste ist, was man in Russland an kritischem, aufgeklärtem Journalismus finden kann; schließlich das patriotisch-national ausgerichtete Hochglanzmagazin »Politiceskij klass« (Politische Klasse) mit dem schönen Motto »Sapere aude!«, in dem die russischen Konservativen zu Wort kommen. Sämtliche Artikel sind vor Ausbruch des Krieges im Kaukasus erschienen; sie beleuchten gleichwohl den Hintergrund einiger wesentlicher Aspekte dieses Konflikts. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Russland; Putin, V.; Staatsoberhaupt; Regierungswechsel; Machtwechsel; Außenpolitik; Großmacht; Energiepolitik; Geschichtsbild; Instrumentalisierung; politisches Interesse

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Medvedev, Dmitrij Anatol'evič

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
8 S.

Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau, 01/2008

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.