SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(109.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-366205

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Stabilitätspakt, Lissabon-Ziele und Euro-Erweiterung: die Wirtschaftspolitik der EU in Fachaufsätzen und Fachbeiträgen, 2. Halbjahr 2004

[Arbeitspapier]

Hishow, Ognian N.

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Nachdem sich die Aufregung um die EU-Osterweiterung gelegt hat, rücken die Zukunft des Stabilitäts- und Wachstumspaktes sowie die Lissabon-Strategie der EU wieder in den Mittelpunkt der Debatte über die weitere wirtschaftspolitische Ausrichtung der Union. Flankierend wird in der Fachliteratur mit wa... mehr

Nachdem sich die Aufregung um die EU-Osterweiterung gelegt hat, rücken die Zukunft des Stabilitäts- und Wachstumspaktes sowie die Lissabon-Strategie der EU wieder in den Mittelpunkt der Debatte über die weitere wirtschaftspolitische Ausrichtung der Union. Flankierend wird in der Fachliteratur mit wachsender Intensität über die wechselkurspolitische Strategie der neuen EU-Mitglieder angesichts ihres bevorstehenden Beitritts zur Wirtschafts- und Währungsunion (Euro-Einführung) diskutiert. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
EU; Wirtschaftspolitik; Mitteleuropa; Ostmitteleuropa; Osteuropa; USA; Euro; Wechselkurs; Strukturpolitik; Erfahrungswissen; Experte

Klassifikation
Europapolitik

Freie Schlagwörter
Stabilitäts- und Wachstumspakt der EU (1997-06-17); Lissabon-Strategie (2000-03-24); Wissenschaftlicher Dialog; Wirtschaftsanalysen; European Forecasting Network (Milan); European Policy Centre (Brussels); International Monetary Fund; Währungsumtausch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
7 S.

Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau, 02/2005

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.