SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(171.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-364953

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Putins erste Phase - Konsolidierung Rußlands? Aus russischen Fachzeitschriften und Wochenzeitungen des ersten Halbjahres 2001

[Arbeitspapier]

Bomsdorf, Falk

Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Abstract

Die ersten anderthalb Jahre der Präsidentschaft Vladimir Putins sind vorbei: Anlaß für Bewertungen und Ausblicke. Entsprechende Analysen finden sich denn auch in den Fachzeitschriften und den für die Intelligenz geschriebenen Zeitungen, vor allem den Wochenblättern. Die Zahl dieser Veröffentlichunge... mehr

Die ersten anderthalb Jahre der Präsidentschaft Vladimir Putins sind vorbei: Anlaß für Bewertungen und Ausblicke. Entsprechende Analysen finden sich denn auch in den Fachzeitschriften und den für die Intelligenz geschriebenen Zeitungen, vor allem den Wochenblättern. Die Zahl dieser Veröffentlichungen ist allerdings nicht eben groß. Fast hat man den Eindruck, viele Autoren zögerten noch, weil ihnen immer noch nicht klar ist, wohin die Reise eigentlich gehen soll. Hinzu kommen mag, daß niemand sich mit kritischen Analysen die Finger verbrennen will; und Elogen im alten Stil scheinen zum Glück noch nicht wieder in Mode. Häufig drucken Zeitschriften und Zeitungen die Diskussionen von »Runden Tischen« ab, die sie selbst zum Zwecke der Analyse von Putins erster Phase organisiert haben. Das bietet den Vorteil, daß sich Kritik und Zustimmung die Waage halten können und ein - durchaus berechtigter - Eindruck von Pluralismus entsteht. Veröffentlichungen zum Tschetschenienkrieg bewerten letztlich ebenfalls die Politik des Präsidenten; sie rücken in den kritischen Zeitungen in den Vordergrund - ganz im Unterschied zum Westen, wo dieser Krieg nahezu vergessen zu sein scheint. (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Krise; politische Strategie; politische Führung; politischer Wandel; Demokratie; Putin, V.; Russland; sozialer Wandel; Innenpolitik

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Politisch-gesellschaftliches Verhalten; Cecnja (Respublika); Entwicklungsperspektive und -tendenz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2001

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
11 S.

Schriftenreihe
SWP-Zeitschriftenschau, 08/2001

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.