Download full text
(588.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35749
Exports for your reference manager
Sozialwissenschaftlicher Wissenstransfer: warum, wozu und wie - einige Anmerkungen
Social science transfer of knowledge: why, for what purpose and how - some comments
[journal article]
Abstract
Seit Ende der 60er Jahre vollzieht sich in den westlichen Industrieländern ein sozialer Strukturwandel. Die Konsequenzen daraus haben deutlich gemacht, daß eine neue zukunftsorientierte Handlungsstrategie der Entscheidungsträger notwendig ist, damit die in diesem Wandlungsprozeß angelegten Chancen f... view more
Seit Ende der 60er Jahre vollzieht sich in den westlichen Industrieländern ein sozialer Strukturwandel. Die Konsequenzen daraus haben deutlich gemacht, daß eine neue zukunftsorientierte Handlungsstrategie der Entscheidungsträger notwendig ist, damit die in diesem Wandlungsprozeß angelegten Chancen für eine fortschrittliche und humane Gesamtentwicklung genutzt und die Risiken und Gefahren reduziert werden können. Seitens der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Handlungs- und Entscheidungsträger besteht ein zumehmender Bedarf an gesicherten und für konkrete Entscheidungsprozesse aufbereiteten Informationen, die zudem auch dem in der Praxis kurzfristigen aktuellen Handlungsbedarf gerecht werden. Um hier Abhilfe zu schaffen, verweisen die Autoren auf die Notwendigkeit der Einrichtung eines auf Dauer und Effizienz angelegten sozialwissenschaftlichen Wissenstransfer-Systems, das wissenschaftliches know how für mittlere und untere Entscheidungsebenen im wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Bereich aufbereitet und vermittelt. Dafür eignen sich Büros für sozialwissenschaftlichen Wissenstransfer, die an Hochschulen eingerichtet werden könnten. Die Autoren beschreiben die Bedeutung dieser Büros und betrachten die Chancen für verschiedene Nutzergruppen und Aufgabenbereiche. Abschließend werden drei beispielhafte potentielle Arbeitsaufträge für solche Büros skizziert. (pag)... view less
Keywords
knowledge; know how; social science; science; Federal Republic of Germany; culture; transfer; politics; information system; economy; decision aid; decision maker
Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Sociology of Knowledge
Document language
German
Publication Year
1991
Page/Pages
p. 97-107
Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 14 (1991) 1
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications