SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(379.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35574

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Technology Assessment und die Sozialwissenschaften: eine Replik zur Konzeption von Heft 2/86 von SuB

Technology assessment and the social sciences: a reply to the conception of issue 2 / 86 of SuB
[journal article]

Schollenberger, Wilfried

Abstract

Der Verfasser setzt sich kritisch mit dem Schwerpunktthema von H. 2/86 von SuB auseinander, das auf das Verhältnis von Technikfolgenabschätzung (TA) und Sozialwissenschaft einging. Die Kritik richtet sich dabei nicht gegen die Autoren der Beiträge, sondern vielmehr gegen die redaktionelle Konzeption... view more

Der Verfasser setzt sich kritisch mit dem Schwerpunktthema von H. 2/86 von SuB auseinander, das auf das Verhältnis von Technikfolgenabschätzung (TA) und Sozialwissenschaft einging. Die Kritik richtet sich dabei nicht gegen die Autoren der Beiträge, sondern vielmehr gegen die redaktionelle Konzeption des Heftes. Im einzelnen wendet er sich dagegen, daß die Beiträge vor allem den Diskussionsstand um die Institutionalisierung des TA in der BRD dokumentierten anstatt den möglichen Beitrag der sozialwissenschaftlichen in der Forschung zum Thema herauszuarbeiten. Weiterhin vermißte er eine Beschäftigung mit der Frage der demokratischen Legitimation von Entscheidungen in Technologiefragen ebenso wie die Formulierung berufsständischer Interessen, die in einem Fachorgan eines Berufsverbandes zu erwarten sein könnte. (KO)... view less

Keywords
research; social science; social compatibility; legitimation; engineering; technology assessment; institutionalization

Classification
Other Fields of Sociology

Document language
German

Publication Year
1986

Page/Pages
p. 78-87

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 9 (1986) 4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.