Bibtex-Export
@book{ Alto.J., title = {Tragen die Zuwanderungskonzeptionen der CDU bzw. der unabhängigen Kommission Zuwanderung zur Verminderung von Illegalität bei?}, author = {Alt, Jörg}, year = {o.J.}, pages = {11}, address = {München}, publisher = {Institut für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Philosophie München}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-354250}, abstract = {Inhalt: 1. Einleitung; 2. Bekämpfen von Fluchtursachen; 3. Flucht und Asyl; 3.1. Keine Ausweitung der Anerkennungsgründe für einen Flüchtlingsstatus; 3.2. Sichere Drittstaaten Regelung; 3.3. Dauer und Qualität der Asylverfahren; 4. Nachzug von Familienangehörigen; 5. Bedarf an Arbeitskräften; 5.1. Keine Berücksichtigung in Deutschland lebender Verwandter bei der Zuwanderungs- Erlaubniserteilung; 5.2. Geringqualifizierte Tätigkeiten; 5.3. Befristete Tätigkeiten; 6. Härtefälle; 7. Umgang mit 'Illegalität' und 'Illegalen'; 7.1. Herkömmliche Bekämpfungsansätze; 7.2. Konzeptionelle alternative Ansätze; 7.3. Situation von im Land lebenden 'Illegalen'; 8. Integrationsmöglichkeiten}, keywords = {illegale Einwanderung; illegal immigration; Illegalität; illegitimacy; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Konzeption; conception; Kommission; board; Flüchtlingsrecht; refugee law; Asylpolitik; asylum policy; Familienzusammenführung; family reunion; Arbeitsmigration; labor migration; soziale Integration; social integration; politische Faktoren; political factors}}