SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(192.2 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-352983

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Clientelism and social structure: an analysis of patronage in Yoruba social thought

Klientelismus und Sozialstruktur: eine Analyse der Patronage im sozialen Denken der Yoruba
[Zeitschriftenartikel]

Omobowale, Ayokunle Olumuyiwa

Abstract

"Soziale Beziehungen bei den Yoruba wurden von jeher durch Sprichwörter, Redewendungen und Lieder (re-)strukturiert. In ihnen spiegelt sich das Denken der Gruppe wider. Dies zeigt sich insbesondere beim Blick auf die Beziehungen zwischen Patron und Klient und den Erwartungen, wie diese Beziehungen a... mehr

"Soziale Beziehungen bei den Yoruba wurden von jeher durch Sprichwörter, Redewendungen und Lieder (re-)strukturiert. In ihnen spiegelt sich das Denken der Gruppe wider. Dies zeigt sich insbesondere beim Blick auf die Beziehungen zwischen Patron und Klient und den Erwartungen, wie diese Beziehungen aussehen sollten. Durch die Analyse von Sprichwörtern, Redewendungen und Liedern der Yoruba wird gezeigt, wie indigenes gesellschaftliches Denken Werte, Normen und Erwartungen in klientelistischen Beziehungen festlegt." (Autorenreferat)... weniger


"From time immemorial, social relations among the Yoruba have been structured and restructured through proverbs, idioms and songs that reflect the social thought of the group. This is especially shown in the kind of relationships that ought to exist between the patron and the client. The aim of this... mehr

"From time immemorial, social relations among the Yoruba have been structured and restructured through proverbs, idioms and songs that reflect the social thought of the group. This is especially shown in the kind of relationships that ought to exist between the patron and the client. The aim of this paper is to undertake an analysis of Yoruba proverbs, idioms and songs with a view to giving insights into how the indigenous social thought stipulates norms, values and expectations within clientelistic relationships among the Yoruba." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Afrika; Nigeria; ethnische Beziehungen; ethnische Gruppe; Sozialstruktur; Erwartung; Sprache; Sprachgebrauch; Hierarchie; Autoritarismus; Autorität; Denken; soziale Einstellung; soziale Indikatoren; soziale Position; soziale Schichtung; Norm; Normalität; Handlungsorientierung; Westafrika; anglophones Afrika; Entwicklungsland; Afrika südlich der Sahara

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-qualitativ; Theorieanwendung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 203-224

Zeitschriftentitel
Afrika Spectrum, 43 (2008) 2

ISSN
0002-0397

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.