SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(152.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-352353

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Betriebsräte und Beschäftigungswachstum: spielt die Spezifikation der Betriebsgröße eine Rolle für den geschätzten Zusammenhang?

Works councils and employment growth: does the specification of the company size play a role in the estimated connection?
[Zeitschriftenartikel]

Jirjahn, Uwe

Abstract

"Neuere ökonometrische Untersuchungen zeichnen ein neutrales bis positives Bild der ökonomischen Konsequenzen betrieblicher Mitbestimmung. Demgegenüber gelangt ein Beitrag von Addison und Teixeira (2006) zu einer überraschend pessimistischen Einschätzung. Das Vorhandensein eines Betriebsrats ist ... mehr

"Neuere ökonometrische Untersuchungen zeichnen ein neutrales bis positives Bild der ökonomischen Konsequenzen betrieblicher Mitbestimmung. Demgegenüber gelangt ein Beitrag von Addison und Teixeira (2006) zu einer überraschend pessimistischen Einschätzung. Das Vorhandensein eines Betriebsrats ist hiernach negativ mit dem betrieblichen Beschäftigungswachstum verbunden. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Untersuchung mit der Frage, inwieweit der geschätzte Wachstumseffekt des Betriebsrats von der Spezifikation der Betriebsgröße abhängt. Ein signifikant negativer Zusammenhang zwischen Betriebsräten und betrieblicher Beschäftigungsentwicklung zeigt sich nur, wenn die Betriebsgröße linear in die Schätzgleichung einfließt. Wird demgegenüber für die logarithmierte Betriebsgröße kontrolliert, ist kein signifikanter Wachstumseffekt betrieblicher Mitbestimmung festzustellen. Die Ergebnisse sprechen dafür, dass die scheinbar negative Beziehung zwischen Betriebsräten und Beschäftigungswachstum auf eine Fehlspezifikation der Betriebsgröße zurückzuführen ist. Da das Vorhandensein eines Betriebsrats positiv mit der Betriebsgröße korreliert ist, spiegelt sich bei einer Fehlspezifikation der negative Wachstumseffekt der Betriebsgröße im geschätzten Betriebsratskoeffizienten wider." (Autorenreferat)... weniger


"Recent econometric studies show a neutral-to-positive effect of workplace codetermination on economic outcomes. In contract, a study by Addison and Teixeira (2006) obtains surprisingly pessimistic results: works councils have a negative effect on employment growth. Consequently, the present stud... mehr

"Recent econometric studies show a neutral-to-positive effect of workplace codetermination on economic outcomes. In contract, a study by Addison and Teixeira (2006) obtains surprisingly pessimistic results: works councils have a negative effect on employment growth. Consequently, the present study investigates how far this effect is to be explained by the model’s specification of employment size. It finds that works councils have a negative effect on employment growth only when employment size is measured as a linear effect. When it is measured in proportional, logarithmic, form, the study finds no effect on employment growth. These results mean that the apparently negative effect of works councils on employment growth is the result of specification errors. The existence of a positive relationship between works council presence and firm size accounts for the apparently negative relationship between employment growth and works councils." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Betriebsrat; Auswirkung; ökonomische Faktoren; Personalbestand; Betriebsgröße; Determinanten; Mitbestimmung; Betrieb; Beschäftigtenzahl; alte Bundesländer; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Personalwesen
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
deskriptive Studie; empirisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2008

Seitenangabe
S. 279-291

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 15 (2008) 3

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.