Bibtex-Export
@book{ 2005,
title = {Berufliche Bildung in Deutschland und Frankreich: Dossier für die Jahrestagung des Club d'Affaires Franco-Allemand, Stuttgart, 5.-7. Mai 2005},
year = {2005},
series = {Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung},
pages = {45},
volume = {74},
address = {Bonn},
publisher = {Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)},
isbn = {3-88555-785-1},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-0133-2},
abstract = {Inhaltsverzeichnis: Frank Baasner: Einleitung: Ausbildung - Innovation - Wettbewerbsfähigkeit (5-6); Hans J. Kissling: Aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung in Deutschland (7-10); Hans J. Kissling: Struktur des Bildungs- und Berufsbildungssystems in Deutschland (11-15); Werner Zettelmeier: Berufliche Bildung in Frankreich (16-25); Wilfried Brüggemann: Qualifikationsentwicklungsforschung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (26-30); Benjamin Schreiber: Die Entwicklung der Arbeitsformen und Qualifikationsforderungen aus französischer Sicht (31-33); Wolfgang Neumann, Benjamin Schreiber: Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland und Frankreich (34-39); Klaus Fahle: Entwicklungen in den Bildungs- und Berufsbildungsprogrammen der EU - Vorschlag für ein Integriertes Programm 2007-2013 (40-42); Uta-M. Behnisch: Der neue EUROPASS (43-44).},
keywords = {Berufsbildung; vocational education; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Frankreich; France; Berufsbildungspolitik; vocational education policy; Berufsbildungsforschung; research on vocational education; Qualifikationsanforderungen; qualification requirements; Jugendlicher; adolescent; Arbeitslosigkeit; unemployment}}