SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-0133-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Berufliche Bildung in Deutschland und Frankreich: Dossier für die Jahrestagung des Club d'Affaires Franco-Allemand, Stuttgart, 5.-7. Mai 2005

Vocational education in Germany and France: dossier for the annual conference of the Club d'Affaires Franco-Allemand, Stuttgart, May 5 to 7, 2005
[Sammelwerk]

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Abstract

Inhaltsverzeichnis: Frank Baasner: Einleitung: Ausbildung - Innovation - Wettbewerbsfähigkeit (5-6); Hans J. Kissling: Aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung in Deutschland (7-10); Hans J. Kissling: Struktur des Bildungs- und Berufsbildungssystems in Deutschland (11-15); Werner Zettelmeier: Ber... mehr

Inhaltsverzeichnis: Frank Baasner: Einleitung: Ausbildung - Innovation - Wettbewerbsfähigkeit (5-6); Hans J. Kissling: Aktuelle Entwicklungen in der Berufsbildung in Deutschland (7-10); Hans J. Kissling: Struktur des Bildungs- und Berufsbildungssystems in Deutschland (11-15); Werner Zettelmeier: Berufliche Bildung in Frankreich (16-25); Wilfried Brüggemann: Qualifikationsentwicklungsforschung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) (26-30); Benjamin Schreiber: Die Entwicklung der Arbeitsformen und Qualifikationsforderungen aus französischer Sicht (31-33); Wolfgang Neumann, Benjamin Schreiber: Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland und Frankreich (34-39); Klaus Fahle: Entwicklungen in den Bildungs- und Berufsbildungsprogrammen der EU - Vorschlag für ein Integriertes Programm 2007-2013 (40-42); Uta-M. Behnisch: Der neue EUROPASS (43-44).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Bundesrepublik Deutschland; Frankreich; Berufsbildungspolitik; Berufsbildungsforschung; Qualifikationsanforderungen; Jugendlicher; Arbeitslosigkeit

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Methode
anwendungsorientiert; deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Erscheinungsort
Bonn

Seitenangabe
45 S.

Schriftenreihe
Wissenschaftliche Diskussionspapiere / Bundesinstitut für Berufsbildung, 74

ISBN
3-88555-785-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.