SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(466.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-35062

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Enabling school pupils to interrogate census data

Die Befähigung von Schülern zur Befragung von Zensusdaten
[Zeitschriftenartikel]

Watson, Deryn M.

Abstract

Der Artikel berichtet über die Arbeit zur Errichtung eines Datenabfrage- und Datenerfassungssystems zum Gebrauch von Mikrocomputern in Schulen. Das Ziel der Arbeit ist bei den Schülern Verständnis zu erleichtern über das Wesen der historischen Forschung, indem man ihnen eine Gelegenheit gibt, Daten ... mehr

Der Artikel berichtet über die Arbeit zur Errichtung eines Datenabfrage- und Datenerfassungssystems zum Gebrauch von Mikrocomputern in Schulen. Das Ziel der Arbeit ist bei den Schülern Verständnis zu erleichtern über das Wesen der historischen Forschung, indem man ihnen eine Gelegenheit gibt, Daten selber zu sammeln, zu suchen und abzufragen. Indem man die enormen Kapazitäten und Möglichkeiten von Mikrocomputern in der Schule nutzt, will man den Schülern gleichzeitig einen praktischen Weg zum Verständnis der Arbeitsmethoden und der Natur von Informationsverarbeitung im Computerzeitalter geben. (KW)... weniger


'This article reports the work that has been undertaken to develop a data retrieval and interrogation package for use on microcomputers in schools. The aim of this work is to facilitate an understanding by the pupils themselves of the nature of historical investigation by giving them an opportunity ... mehr

'This article reports the work that has been undertaken to develop a data retrieval and interrogation package for use on microcomputers in schools. The aim of this work is to facilitate an understanding by the pupils themselves of the nature of historical investigation by giving them an opportunity to colate, store, search, and interrogate the material. By utilising the enormous power and potential of micros in the classroom it is also hoped that the pupils will be provided with a practical path for an understanding of the workings and nature of information storage and retrieval in a computer age.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
statistische Analyse; System; Mikrocomputer; Schule; historische Sozialforschung; Anwendung; Informationsverarbeitung; Datenerfassung

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1984

Seitenangabe
S. 66-75

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 9 (1984) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.9.1984.1.66-75

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.