SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.873 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34674

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

City-size distribution in the Austrian-Hungarian monarchy 1857-1910: a rank-size approach

Einteilung der Städte in der österreich-ungarischen Monarchie 1857 bis 1910 nach Größe: eine Untersuchung der Ranghöhe
[Zeitschriftenartikel]

Faßmann, Heinz

Abstract

Durch die Anwendung der Methode der Ranghöhenanalyse auf das Studium des interurbanen Systems der früheren österreich-ungarischen Monarchie füllt man nicht nur eine Lücke in der empirischen Forschung, sondern erkennt sogar einen Transfer des oben erwähnten methodologischen Paradigmas auf die Sozial-... mehr

Durch die Anwendung der Methode der Ranghöhenanalyse auf das Studium des interurbanen Systems der früheren österreich-ungarischen Monarchie füllt man nicht nur eine Lücke in der empirischen Forschung, sondern erkennt sogar einen Transfer des oben erwähnten methodologischen Paradigmas auf die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Teil (1) der folgenden Abhandlung beschäftigt sich mit dem methodologischen Werkzeug, seiner Geschichte und seinen Grenzen. Teil (2) beinhaltet die Demonstration der Methode wie auch einige Entwürfe für die wissenschaftliche Interpretation. (KWübers.)... weniger


'In applying the method of rank size analysis to the study of inter-urban-system of the former Austrian-Hungarian monarchy, one does not only fill a gap in empirical research, but also realizes a transfer of the above mentioned methodological paradigm to the social and economic history. Part one of ... mehr

'In applying the method of rank size analysis to the study of inter-urban-system of the former Austrian-Hungarian monarchy, one does not only fill a gap in empirical research, but also realizes a transfer of the above mentioned methodological paradigm to the social and economic history. Part one of the following essay deals with the methodological tool, its history and its limitations. Part two contains the demonstration of the method as well as some outlines for scientific interpretation.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Methodologie; ökonomische Faktoren; Monarchie; Österreich-Ungarn; Urbanisierung; Stadt

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1986

Seitenangabe
S. 3-24

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 11 (1986) 2

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.11.1986.2.3-24

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.