SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.205 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-34450

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Probleme des Aufbaus und Umfangs einer Datenbank 'Historische Statistik'

Problems with the development and extent of a database 'historical statistics'
[Zeitschriftenartikel]

Sieglerschmidt, Jörn

Abstract

Eine Datenbank für historische Statistik existiert in Deutschland bisher noch nicht, obwohl die Nützlichkeit eines solchen Informationspools außer Frage steht. Im vorliegenden Beitrag wird ein Programm für eine noch nicht existierende, doch mögliche Datenbank entwickelt und vorgestellt. Die Schwieri... mehr

Eine Datenbank für historische Statistik existiert in Deutschland bisher noch nicht, obwohl die Nützlichkeit eines solchen Informationspools außer Frage steht. Im vorliegenden Beitrag wird ein Programm für eine noch nicht existierende, doch mögliche Datenbank entwickelt und vorgestellt. Die Schwierigkeiten, die im Zusammenhang der Generierung einer solchen spezifischen Datenbank auftreten, werden dokumentiert: (1) Definition der historischen Fakten für den Computer; (2) Vereinheitlichung der Daten in Einheiten für ihre formale Repräsentation. (psz)... weniger


'A data base for historical statistics, although in many respects and for many users useful and desireable, doesn't not exist in Germany. For this fact account the many difficulties in modelling such a data base: from defining a computable historical fact, from problems of unification of data to sim... mehr

'A data base for historical statistics, although in many respects and for many users useful and desireable, doesn't not exist in Germany. For this fact account the many difficulties in modelling such a data base: from defining a computable historical fact, from problems of unification of data to simple questions of the formal representation of data. On the following pages a program for a possible data base design is developped.' (auther's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Datengewinnung; Geschichtswissenschaft; Entwicklung; Datenbank; Statistik; Datenerfassung; Datenaufbereitung

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1988

Seitenangabe
S. 89-110

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 13 (1988) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.13.1988.1.89-110

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.