SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(163.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-344367

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Industrielle Beziehungen, Interesse und Anerkennung: Plädoyer für eine duale Perspektive

Industrial relations, interest and recognition: plea for a dual perspective
[Zeitschriftenartikel]

Schmidt, Werner

Abstract

"Empirische Befunde illustrieren die Bedeutung von Anerkennung auf dem Feld der industriellen Beziehungen, gleichwohl findet sich in dem in Deutschland gängigen Konzept industrieller Beziehungen kein systematischer Platz für dieses Phänomen. Nach einer einleitenden Bezugnahme auf empirische Befunde ... mehr

"Empirische Befunde illustrieren die Bedeutung von Anerkennung auf dem Feld der industriellen Beziehungen, gleichwohl findet sich in dem in Deutschland gängigen Konzept industrieller Beziehungen kein systematischer Platz für dieses Phänomen. Nach einer einleitenden Bezugnahme auf empirische Befunde diskutiert der Beitrag drei verschiedene Ansätze: Erstens ein reines Interessenkonzept der industriellen Beziehungen, zweites ein reines Anerkennungskonzept, anschließend an Axel Honneth, und drittens ein duales Konzept mit den beiden Perspektiven Anerkennung und Interesse, das an Nancy Fraser anschließt. Einer dualen Perspektive auf die industriellen Beziehungen wird dabei gegenüber den beiden anderen Konzepten der Vorzug gegeben, da sie für das Feld der industriellen Beziehungen einen Zugewinn an Erkenntnis- und Erklärungschancen bieten würde. Abschließend werden mögliche Anwendungen einer dualen Perspektive exemplarisch vorgestellt." (Autorenreferat)... weniger


"Empirical findings illustrate the importance of recognition within the field of industrial relations. Nevertheless, there is no place for this phenomenon in the established conception of industrial relations in Germany. After an introductory discussion of empirical evidence, the article discusses t... mehr

"Empirical findings illustrate the importance of recognition within the field of industrial relations. Nevertheless, there is no place for this phenomenon in the established conception of industrial relations in Germany. After an introductory discussion of empirical evidence, the article discusses three different approaches: firstly a pure concept of interest, secondly a pure concept of recognition, after Axel Honneth, and thirdly an approach of a dual perspective, which includes recognition and interest, after Nancy Fraser. The article argues that a dual perspective on industrial relations should be preferred because of its greater explanatory power. Finally, possible examples of how to make use of the last approach are introduced." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
industrielle Beziehungen; soziale Anerkennung; Interesse; Interessenvertretung; Arbeitsbeziehungen; Lohn; Leistung; Streik; Migration; Gewerkschaft

Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2005

Seitenangabe
S. 51-73

Zeitschriftentitel
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 12 (2005) 1

ISSN
0943-2779

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.