SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(95.93 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-341906

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Institutionalisierungskomplexität von BRD-Nachhaltigkeitsinstitutionen

[Arbeitspapier]

Wrase, Katja

Abstract

Forschung über und zu Politiksystemen, insbesondere BRD (Stand 2013). In dem vorliegenden Artikel geht es um die Institutionenkomplexität im politischen System der BRD. Im Allgemeinen wird der aktuelle Forschungsstand in den Sozialwissenschaften, insbesondere in der Politikwissenschaft ausführliche... mehr

Forschung über und zu Politiksystemen, insbesondere BRD (Stand 2013). In dem vorliegenden Artikel geht es um die Institutionenkomplexität im politischen System der BRD. Im Allgemeinen wird der aktuelle Forschungsstand in den Sozialwissenschaften, insbesondere in der Politikwissenschaft ausführlicher behandelt, das unter Einbeziehung des Konzeptes der nachhaltigen Entwicklung (Evolution). Paradoxerweise trägt eine vierte, bisher nicht identifizierte, Dimension des Leitbildes und zwar die politisch-kulturelle Entwicklungsseite zur Überwindung des Natur-Kultur-Gegensatzes bei (Wrase 2010). Dabei sind die Erkenntnisse der Systemtheorien, insbesondere der Chaoswissenschaft derart erkenntnisleitend, dass diese systemwissenschaftliche Inter- und Transdisziplinarität überhaupt erst ermöglichen (Wrase 2010).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; politisches System; Evolution; Komplexität; Enquete; Systemtheorie; politische Institution; Nachhaltigkeit; Chaos; Zukunftsfähigkeit

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen

Freie Schlagwörter
Chaostheorie; Enquetestudie; Enquetekommission

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Seitenangabe
9 S.

Status
Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Lizenz
Digital Peer Publishing Licence - Basismodul


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.