• Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Kontakt
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Volltext herunterladen

(2.359 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-337997

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • reddit
  • LinkedIn
  • XING
  • VK

The social composition of Dutch political elites: ministers and deputies (1848-1986)

The social composition of Dutch political elites: ministers and deputies (1848-1986)
[Konferenzbeitrag]

Secker, Ineke

Abstract

Die vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit den sozialen Merkmalen der Minister und Abgeordneten in den Niederlanden im Vergleich. Von besonderem Interesse sind die folgenden Variablen: 1. Religion, weil diese allgemein als bedeutsam für die Stellung in den Spannungslinien niederländischer Politik ... mehr

Die vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit den sozialen Merkmalen der Minister und Abgeordneten in den Niederlanden im Vergleich. Von besonderem Interesse sind die folgenden Variablen: 1. Religion, weil diese allgemein als bedeutsam für die Stellung in den Spannungslinien niederländischer Politik angesehen wird; 2. soziale Herkunft, operationalisiert durch den Beruf des Vaters zum Zeitpunkt der Geburt des Sohnes, der später Minister wurde; 3. Ausbildungsabschluß, insbesondere Universitätsabschluß. Die folgenden Analysen gelten sowohl den Merkmalsausprägungen, mit denen Elitenzugehörigkeit abgegrenzt werden kann als auch solchen Merkmalskombinationen, durch die Gruppierungen innerhalb der Eliten, z.B. zwischen verschiedenen Parteien, erklärt werden können. Es wird festgestellt, daß der früher dominante Einfluß der Religion erheblich zurückgegangen ist, insbesondere, nachdem sich drei konfessionsgebundene Parteien zu einer christlich-demokratischen Partei zusammengeschlossen haben. Die soziale Herkunft verlor ihren Einfluß für die Rekrutierung der Abgeordneten des Unterhauses rapide nach 1917, als das allgemeine Wahlrecht eingeführt wurde. Was die Ausbildung betrifft, so zeigt sich, daß die Minister traditionell über einen sehr hohen Ausbildungsstand verfügen. Da der erreichte Ausbildungsabschluß häufig mit sozialer Herkunft korreliert ist, wird auch ohne die früher bestehende formale Zugangsbeschränkung ein gradueller Unterschied zwischen den Parlamentsabgeordneten und den Ministern statistisch beobachtbar bleiben. (ICF)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Niederlande; Abgeordneter; Parlamentarismus; Partei; politische Elite; Elite; Minister; Religion; soziale Herkunft; Politiker; Ausbildung

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
empirisch; historisch

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Politik und Milieu: Wahl- und Elitenforschung im historischen und interkulturellen Vergleich

Herausgeber
Best, Heinrich

Konferenz
Tagung "Sozialstruktur und politische Konflikte in Deutschland 1867 - 1987. Perspektiven einer Analyse von Massendaten der historischen Wahl- und Elitenforschung". Königswinter, 1987

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1989

Verlag
Scripta Mercaturae Verl.

Erscheinungsort
Sankt Katharinen

Seitenangabe
S. 323-337

Schriftenreihe
Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 22

ISBN
3-922661-52-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


Home  |  Kontakt  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2018 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.