SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(2.471Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-334343

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ermittlung von Kriterien und Erkenntnissen zu Notwendigkeit, Art und Umfang sicherheitstechnischer Prüfungen von Arbeitsmitteln (einschließlich Anlage)

[final report]

Barth, Christof
Hamacher, Werner
Janssen, Kevin
Riebe, Sebastian

Corporate Editor
systemkonzept - Gesellschaft für Systemforschung und Konzeptentwicklung mbH

Abstract

"Der Katalog überwachungsbedürftiger Anlagen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes bzw. der Betriebssicherheitsverordnung legt fest, für welche besonders gefährlichen Arbeitsmittel und Anlagen spezielle Prüfungen durch Prüfstellen (Zugelassene Überwachungsstellen) vorgeschrieben sind. Die Dynam... view more

"Der Katalog überwachungsbedürftiger Anlagen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes bzw. der Betriebssicherheitsverordnung legt fest, für welche besonders gefährlichen Arbeitsmittel und Anlagen spezielle Prüfungen durch Prüfstellen (Zugelassene Überwachungsstellen) vorgeschrieben sind. Die Dynamik der technischen Entwicklung verlangt eine Überprüfung und Aktualisierung dieses Katalogs und der Prüfungsanforderungen. Der Bericht beschreibt eine im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales entwickelte und an Beispielen erprobte Methodik, mit deren Hilfe der Ausschuss für Betriebssicherheit das von Arbeitsmitteln und Anlagen ausgehende Risiko beurteilen und hieraus Schlussfolgerungen für die Notwendigkeit und den Umfang spezieller Prüfungen durch Prüfstellen ableiten kann." (Autorenreferat)... view less

Keywords
work materials; on-the-job safety; occupational safety; monitoring; risk assessment; hazardous material; statuary regulation

Classification
Working Conditions

Document language
German

Publication Year
2011

City
Köln

Page/Pages
182 p.

Series
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, F410

Status
reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.