SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.471 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-334343

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ermittlung von Kriterien und Erkenntnissen zu Notwendigkeit, Art und Umfang sicherheitstechnischer Prüfungen von Arbeitsmitteln (einschließlich Anlage)

[Abschlussbericht]

Barth, Christof
Hamacher, Werner
Janssen, Kevin
Riebe, Sebastian

Körperschaftlicher Herausgeber
systemkonzept - Gesellschaft für Systemforschung und Konzeptentwicklung mbH

Abstract

"Der Katalog überwachungsbedürftiger Anlagen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes bzw. der Betriebssicherheitsverordnung legt fest, für welche besonders gefährlichen Arbeitsmittel und Anlagen spezielle Prüfungen durch Prüfstellen (Zugelassene Überwachungsstellen) vorgeschrieben sind. Die Dynam... mehr

"Der Katalog überwachungsbedürftiger Anlagen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes bzw. der Betriebssicherheitsverordnung legt fest, für welche besonders gefährlichen Arbeitsmittel und Anlagen spezielle Prüfungen durch Prüfstellen (Zugelassene Überwachungsstellen) vorgeschrieben sind. Die Dynamik der technischen Entwicklung verlangt eine Überprüfung und Aktualisierung dieses Katalogs und der Prüfungsanforderungen. Der Bericht beschreibt eine im Rahmen eines Forschungsprojekts des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales entwickelte und an Beispielen erprobte Methodik, mit deren Hilfe der Ausschuss für Betriebssicherheit das von Arbeitsmitteln und Anlagen ausgehende Risiko beurteilen und hieraus Schlussfolgerungen für die Notwendigkeit und den Umfang spezieller Prüfungen durch Prüfstellen ableiten kann." (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmittel; Arbeitssicherheit; Arbeitsschutz; Überwachung; Risikoabschätzung; Gefahrstoff; gesetzliche Regelung

Klassifikation
Arbeitswelt

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
182 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, F410

Status
begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.