SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.163 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-33101

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Heilige Zeiten: mittelalterliche Chronologie als historisches Wissen

Holy times: medieval chronology as historical knowledge
[Zeitschriftenartikel]

Bovert, Detlef von
Huthsteiner, Rolf

Abstract

Die Aufnahme und Bearbeitung von Quellen ist in der Geschichtswissenschaft in den letzten Jahren zunehmend mit Hilfe der EDV vorgenommen worden. Die Möglichkeiten von Expertensystemen sind jedoch in diesem Bereich noch eher begrenzt. Der vorliegende Beitrag stellt ein Forschungsprojekt vor, das die ... mehr

Die Aufnahme und Bearbeitung von Quellen ist in der Geschichtswissenschaft in den letzten Jahren zunehmend mit Hilfe der EDV vorgenommen worden. Die Möglichkeiten von Expertensystemen sind jedoch in diesem Bereich noch eher begrenzt. Der vorliegende Beitrag stellt ein Forschungsprojekt vor, das die automatische Auflösung mittelalterlicher Zeitdatierungen in frei definierbare Subsysteme anstrebt. Bearbeitet und elektronisch gespeichert werden 9.000 Datierungen nach dem Heiligenkalender, da die Zeitschematisierung im Mittelalter nach Fest- und Heiligentagen geschah. (pmb)... weniger


'Expert Systems have been one of the more central concepts of recent discussions in computer studies. While their immediate application in history is usually feasible only in isolated studies, there is the possibility to use techniques from such approaches for the representation of huge blocks of sp... mehr

'Expert Systems have been one of the more central concepts of recent discussions in computer studies. While their immediate application in history is usually feasible only in isolated studies, there is the possibility to use techniques from such approaches for the representation of huge blocks of specialized historical knowledge in sub-systems which can be used within actual research. One such approach, dealing with the computer supported resolution of calendar dates based upon the Saints' calendars in late medieval/early modern corpora is described.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Sozialforschung; künstliche Intelligenz; Geschichtswissenschaft; Religion; Mittelalter; Dokumentation

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1991

Seitenangabe
S. 116-127

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 16 (1991) 4

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.16.1991.4.116-127

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.