SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.867 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-33054

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Macrohistorical models in historical-electoral research: a fresh look at the Stein-Rokkan-tradition

Makrohistorisches Modell in der historischen Wahlforschung: eine neue Sicht auf die Stein-Rokkan-Tradition
[Zeitschriftenartikel]

Immerfall, Stefan

Abstract

Der vorliegende Beitrag diskutiert die Verdienste des historisch-territorialen Ansatzes von Stein Rokkan, der eine Aggregatdatenanlyse mit einem vergleichenden Ansatz kombiniert. Die historische Dimension jeder gegenwärtigen Struktur steht hier im Zentrum der Untersuchung. Anhand der Ergebnisse der ... mehr

Der vorliegende Beitrag diskutiert die Verdienste des historisch-territorialen Ansatzes von Stein Rokkan, der eine Aggregatdatenanlyse mit einem vergleichenden Ansatz kombiniert. Die historische Dimension jeder gegenwärtigen Struktur steht hier im Zentrum der Untersuchung. Anhand der Ergebnisse der historischen Wahlforschung des deutschen Kaiserreiches werden die Stärken und Nachteile dieses 'Geoeconomic-Geopolitical Model' erörtert. Ein entscheidender Vorteil dieses makrohistorischen Modells ist darin zu sehen, daß es die Variationen im Prozeß der europäischen Entwicklung zu erklären vermag. (pmb)... weniger


'The Stein-Rokkan-Tradition forthers a territorial approach by which aggregate data analysis and historical comparisons are combined. Essentially, it points to the historical dimensions of contemporaries opportunity structures. Several pros and cons of this kind of reasoning are discussed and an emp... mehr

'The Stein-Rokkan-Tradition forthers a territorial approach by which aggregate data analysis and historical comparisons are combined. Essentially, it points to the historical dimensions of contemporaries opportunity structures. Several pros and cons of this kind of reasoning are discussed and an empirical example concerning the electoral history of Imperial Germany is given. Rokkans' last 'geoeconomic-geopolitical model' is shown to be of great value for the explanation of variations within processes of European development.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Geschichtswissenschaft; Europa; historische Sozialforschung; Wahlforschung; Deutsches Kaiserreich; Modellentwicklung

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Politikwissenschaft

Methode
historisch; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1992

Seitenangabe
S. 103-116

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 17 (1992) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.17.1992.1.103-116

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.