SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.690 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-327932

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Soziale Kontaktbereiche unter dem Einfluß der Industrialisierung auf der Basis von Heiraten im Raum Siegen (1850 bis 1970)

Social coherence under the influence of industrialization on the basis of marriage patterns in the Siegen area (1850-1970)
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Moderne Stadtgeschichte

Weber, Bernd

Abstract

Thema der vorliegenden Untersuchung ist die Analyse historischer Wurzeln räumlichen Verhaltens, der Bedingungen seiner Veränderlichkeit bzw. seiner Konsistenz. Als zeitliche Leitlinie dient das Industriezeitalter, das im Raum Siegen erst in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts einsetzte. Mittels der... mehr

Thema der vorliegenden Untersuchung ist die Analyse historischer Wurzeln räumlichen Verhaltens, der Bedingungen seiner Veränderlichkeit bzw. seiner Konsistenz. Als zeitliche Leitlinie dient das Industriezeitalter, das im Raum Siegen erst in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts einsetzte. Mittels der Analyse von Heiratskontakten und -kontaktbereichen in ihrer raum-zeitlichen Bedingtheit sollen grundlegende Wandlungen in den kulturräumlichen Beziehungen aufgedeckt werden, die von der Industrialisierung und ihren sozioökonomischen Begleiterscheinungen induziert sein können. Zur Herstellung eines allgemeinen Bezugsrasters für die sozialen Verflechtungen, die durch Heiraten repräsentiert werden, werden eine historische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Charakterisierung des Raums Siegen sowie ein Überblick über die Kommunikationsbedingungen gegeben. Auf der Basis der vollständigen Erhebung der Heiraten Siegens und des Siegerlandes werden die Sozial- und Distanzentwicklung sowie die räumliche Orientierung und Differenzierung dargestellt und abschließend Schlußfolgerungen aus den Ergebnissen gezogen. (SD)... weniger

Thesaurusschlagwörter
historische Entwicklung; Siedlung; Bundesrepublik Deutschland; Deutschland; Sozialstruktur; Heirat; Industrialisierung; sozioökonomische Faktoren; Migration

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Wirtschafts- und Sozialgeographie
Bevölkerung

Methode
deskriptive Studie; empirisch

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Moderne Stadtgeschichte

Herausgeber
Schröder, Wilhelm Heinz

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1979

Verlag
Klett-Cotta

Erscheinungsort
Stuttgart

Seitenangabe
S. 266-288

Schriftenreihe
Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 8

ISBN
3-12-911080-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.