SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.226 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-32707

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Information technology in humanities scholarship: British achievements, prospects and barriers

Informationstechnologie in den Humanwissenschaften: britische Leistungen, Möglichkeiten und Grenzen
[Zeitschriftenartikel]

Feeney, Mary

Abstract

Der vorliegende Beitrag resümiert die Ergebnisse eines gemeinsamen Projekts der Britischen Akademie und der Forschungsabteilung der Britischen Bibliothek zur Anwendung von Informationstechnologien in den Humanwissenschaften. Diskutiert werden Probleme der Informationssammlung, -aufbereitung, - speic... mehr

Der vorliegende Beitrag resümiert die Ergebnisse eines gemeinsamen Projekts der Britischen Akademie und der Forschungsabteilung der Britischen Bibliothek zur Anwendung von Informationstechnologien in den Humanwissenschaften. Diskutiert werden Probleme der Informationssammlung, -aufbereitung, - speicherung und -wiedergewinnung im Zusammenhang mit den neuesten Möglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung und der Telekommunikation. Der zweite Abschnitt gibt einen knappen Überblick über den Einfluß der neuen Medien (Text, quantitative Daten, Ton, Bild und elektronische Kommunikation) auf die Forschungstechniken selbst und das traditionelle Selbstverständnis der Humanwissenschaften. Abschließend wird auf organisatorische Fragen wie Aus- und Weiterbildung des Personals, maschinelle Ausrüstung,- Zugang zu Netzwerken und die rechtlichen Rahmenbedingungen des 'information handling' eingegangen. (pmb)... weniger


'The British Academy and the British Library Research convened the Humanities Information Review Panel in April 1990. The Panel's brief was to examine all aspects of the generation, storage, and use of information in the humanities, and to look especially at the new methods of handling information p... mehr

'The British Academy and the British Library Research convened the Humanities Information Review Panel in April 1990. The Panel's brief was to examine all aspects of the generation, storage, and use of information in the humanities, and to look especially at the new methods of handling information provided by the use of computers, telecommunications, and other associated technologies. Section two of this concise report outlines the impact of new technology on scholarship (text, data, images, sound, combined sources, electronic communication, tools); section three discusses new developments and the change of the traditional image of the humanities scholar; section four describes training and support, network access and equipment, research infrastructure, information ressources, regulatory issues and funding; section five summarises the recommendations of the Panel.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Einsatz; Methodologie; Organisation; Informationsgewinnung; Forschungsstand; Humanwissenschaft; Dokumentationswesen; Großbritannien; Informationstechnologie; Forschung; neue Medien; Informationsmanagement

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
sonstige Bereiche der angewandten Sozialwissenschaften

Methode
Dokumentation; empirisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1994

Seitenangabe
S. 3-59

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 19 (1994) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.19.1994.1.3-59

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.