SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(425.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-325191

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sozialer Austausch im Symphonieorchester

Social exchange in the symphony orchestra
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Führung und Kunst

Luhmann, Maike

Abstract

Ziel der Untersuchung ist es, Führung im Orchester auf der Basis der Leader-Member Exchange-Theorie zu untersuchen. Im Fokus steht dabei der Zusammenhang zwischen Leader-Member Exchange (LMX) und der Arbeitszufriedenheit der Musiker. Empirisch basiert die Untersuchung auf einer quantitativen Befragu... mehr

Ziel der Untersuchung ist es, Führung im Orchester auf der Basis der Leader-Member Exchange-Theorie zu untersuchen. Im Fokus steht dabei der Zusammenhang zwischen Leader-Member Exchange (LMX) und der Arbeitszufriedenheit der Musiker. Empirisch basiert die Untersuchung auf einer quantitativen Befragung von 121 Musikern aus acht deutschen Symphonieorchestern. Die Ergebnisse bestätigen die aus der LMX-Forschung bekannten Zusammenhänge zwischen LMX und Arbeitszufriedenheit nur teilweise. Es zeigt sich jedoch insgesamt, dass die Qualität der Beziehungen im Orchester von entscheidender Bedeutung für die Zufriedenheit der Musiker mit ihrem Dirigenten sind. (ICE2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziale Beziehungen; Musiker; Austauschtheorie; Führung; Arbeitszufriedenheit

Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Berufsforschung, Berufssoziologie

Methode
Theorieanwendung; empirisch; empirisch-quantitativ

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Führung und Kunst

Herausgeber
Götz, Klaus

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Verlag
Hampp

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
S. 127-140

Schriftenreihe
Managementkonzepte, 33

ISBN
978-3-86618-079-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.