SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(198.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-318774

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Antisemitische Einstellungen in Deutschland in den Jahren 1994 und 2002: ein Vergleich zweier Studien des American Jewish Committee, Berlin

Antisemitic attitudes in Germany in 1994 and 2002: a comparison of two studies by the American Jewish Committee, Berlin
[working paper]

Wittenberg, Reinhard
Schmidt, Manuela

Corporate Editor
Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Sozialwissenschaftliches Institut Lehrstuhl für Soziologie

Abstract

Anhand des Datenvergleichs aus zwei repräsentativen und relativ umfangreichen Bevölkerungsumfragen, die 1994 und 2002 im Auftrag des American Jewish Committee von Emnid bzw. Infratest durchgeführt wurden, wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich das Ausmaß antisemitischer Einstellungen in Deutsch... view more

Anhand des Datenvergleichs aus zwei repräsentativen und relativ umfangreichen Bevölkerungsumfragen, die 1994 und 2002 im Auftrag des American Jewish Committee von Emnid bzw. Infratest durchgeführt wurden, wird der Frage nachgegangen, inwieweit sich das Ausmaß antisemitischer Einstellungen in Deutschland im Untersuchungszeitraum verändert hat, und ob sich die zur Zeit der Vereinigung beider deutscher Staaten beobachteten diesbezüglichen Unterschiede in den alten und neuen Bundesländern noch immer nachweisen lassen. Zur Zeit der so genannten "Wende" zeigte sich anhand einer repräsentativen Umfrage unter Ostdeutschen, dass antisemitischen Einstellungen in der DDR eine geringere Bedeutung zukam als in der BRD: Die Ostdeutschen erwiesen sich durchschnittlich als deutlich weniger antisemitisch eingestellt als ihre westdeutschen Nachbarn. Insgesamt stehen für die Analyse Angaben von 2.751 Interviewten zur Verfügung, und zwar für 1994 von 1.469 und für 2002 von 1.282 Befragten. Es wird festgestellt, dass sich der seit vielen Jahren anhaltende Trend zur Abschwächung antisemitischer Einstellungen in Deutschland fortsetzt hat. (ICD)... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; old federal states; New Federal States; German; antisemitism; persecution of Jews; racism

Classification
Social Problems
Social Psychology
Social Sciences

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2003

City
Nürnberg

Page/Pages
18 p.

Series
Arbeits- und Diskussionspapiere / Universität Erlangen-Nürnberg, Sozialwissenschaftliches Institut, Lehrstuhl für Soziologie, 2003-4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.