Download full text
(82.52Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-31511
Exports for your reference manager
Virtuelles Lernen lernen: Schlüsse aus der Beobachtung virtueller Seminare
Learning virtual learning: conclusions from the observation of virtual seminars
[journal article]
Abstract
Der Beitrag enthält einige Betrachtungen über den Nutzen und die Probleme von virtuellen Seminaren in den Hochschulen. Die deutschen Universitäten unternehmen zwar verstärkt Anstrengungen, multimediale Anwendungen in Forschung und Lehre zu integrieren und virtuelles Lernen im Bildungsangebot fest zu... view more
Der Beitrag enthält einige Betrachtungen über den Nutzen und die Probleme von virtuellen Seminaren in den Hochschulen. Die deutschen Universitäten unternehmen zwar verstärkt Anstrengungen, multimediale Anwendungen in Forschung und Lehre zu integrieren und virtuelles Lernen im Bildungsangebot fest zu verankern, jedoch bestehen nach Ansicht des Autors immer noch erhebliche Mängel sowohl in der technischen Ausstattung als auch in der didaktischen Aufbereitung. Er beschreibt die Unterschiede zwischen virtuellen und realen Seminaren, der weniger in den vermittelten Inhalten oder Lehrformen, sondern in der Lernsituation besteht. Virtuelle Seminare bieten vor allem neue Möglichkeiten des Lernens und können die Beschränkungen von unterfinanzierten und überfüllten Hochschulen aufheben. Sie erfordern jedoch einen hohen technischen Betreuungsaufwand, und den Studierenden fehlen die notwendigen personalen und sozialen Kontaktmöglichkeiten. Das computergestützte Lernen in virtuellen Seminaren kann daher kein Ersatz, sondern nur eine Ergänzung der konventionellen Lernformen sein. (ICI2)... view less
Keywords
information technology; student; teaching aids; university; virtualization; computer aided learning; communication technology; didactics; educational offerings
Classification
University Education
Curriculum, Teaching, Didactics
Interactive, electronic Media
Method
practical information
Document language
German
Publication Year
2001
Page/Pages
p. 147-154
Journal
Historical Social Research, 26 (2001) 1
DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.26.2001.1.147-154
ISSN
0172-6404
Status
Published Version; peer reviewed