Bibtex-Export
@article{ Lindemann2006, title = {The concept of freedom in North America in the eighteenth and nineteenth centuries with a brief comparison to the developments in Germany}, author = {Lindemann, Gerhard}, journal = {Totalitarismus und Demokratie}, number = {2}, pages = {203-229}, volume = {3}, year = {2006}, issn = {1612-9008}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-310588}, abstract = {'Religiöse, politische, geistige sowie wirtschaftliche Freiheit waren die Motive der nordamerikanischen Kolonisten für ihre Auswanderung aus Europa. Dort entwickelte sich rasch eine politisch-gesellschaftliche Freiheitskultur, die in der Amerikanischen Revolution ihren deutlichsten Ausdruck fand. Bis 1900 kam es zu einer Ausgestaltung des freiheitlichen demokratischen Verfassungsstaates mit einer kontinuierlichen Erweiterung der Bürgerrechte.' (Autorenreferat)}, keywords = {Verfassung; historische Entwicklung; North America; Demokratie; civil war; eighteenth century; Germany; historical development; Nordamerika; civil rights; constitution; Bürgerrecht; United States of America; 19. Jahrhundert; slavery; Bürgerkrieg; rights of personal liberty; Freiheit; Freiheitsrecht; Deutschland; Sklaverei; comparison; USA; democracy; 18. Jahrhundert; freedom; Vergleich; nineteenth century}}