SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(266.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-310588

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The concept of freedom in North America in the eighteenth and nineteenth centuries with a brief comparison to the developments in Germany

Das Konzept der Freiheit in Nordamerika im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert mit einem kurzen Vergleich zur Entwicklung in Deutschland
[Zeitschriftenartikel]

Lindemann, Gerhard

Abstract

'Religiöse, politische, geistige sowie wirtschaftliche Freiheit waren die Motive der nordamerikanischen Kolonisten für ihre Auswanderung aus Europa. Dort entwickelte sich rasch eine politisch-gesellschaftliche Freiheitskultur, die in der Amerikanischen Revolution ihren deutlichsten Ausdruck fand. Bi... mehr

'Religiöse, politische, geistige sowie wirtschaftliche Freiheit waren die Motive der nordamerikanischen Kolonisten für ihre Auswanderung aus Europa. Dort entwickelte sich rasch eine politisch-gesellschaftliche Freiheitskultur, die in der Amerikanischen Revolution ihren deutlichsten Ausdruck fand. Bis 1900 kam es zu einer Ausgestaltung des freiheitlichen demokratischen Verfassungsstaates mit einer kontinuierlichen Erweiterung der Bürgerrechte.' (Autorenreferat)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Verfassung; historische Entwicklung; Demokratie; Nordamerika; Bürgerrecht; 19. Jahrhundert; Bürgerkrieg; Freiheit; Freiheitsrecht; Deutschland; Sklaverei; USA; 18. Jahrhundert; Vergleich

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
allgemeine Geschichte

Methode
historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 203-229

Zeitschriftentitel
Totalitarismus und Demokratie, 3 (2006) 2

ISSN
1612-9008

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.