SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.246 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-29606

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zur Interpretation von Ergebnissen in der mikrosoziologischen und sozialpsychologischen Wissenschaftsforschung

The interpretation of results in microsociological and social psychological science research
[Zeitschriftenartikel]

Lüdtke, Karlheinz
Schulze, Annedore

Abstract

Prozesse der Interpretation von Ergebnissen in der mikrosoziologischen und sozialpsychologischen Wissenschaftsforschung werden erörtert. Einleitend wird festgestellt, dass konstruktivistische und ethnomethodologische Konzepte in der Wissenschaftssoziologie die Forschungs- und Überzeugungspraktiken d... mehr

Prozesse der Interpretation von Ergebnissen in der mikrosoziologischen und sozialpsychologischen Wissenschaftsforschung werden erörtert. Einleitend wird festgestellt, dass konstruktivistische und ethnomethodologische Konzepte in der Wissenschaftssoziologie die Forschungs- und Überzeugungspraktiken der Wissenschaftler in den Mittelpunkt ihrer Analysen stellen. Anknüpfend an Diskussionen zu diesen Konzepten werden Prozesse der Kommunikation zwischen Beobachtern und Beobachteten sowie Inhalte der gewonnenen Daten und deren Interpretation besprochen, und Kommunikation wird als Prozess reflexiver Koorientierung konzipiert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Methodologie; Sozialpsychologie; Kommunikation; Beobachtung; empirische Forschung; Soziologie; Ethnomethodologie; Mikrosoziologie; Konstruktivismus; Datenerfassung; Interpretation

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Philosophie, Theologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
2630 Philosophy; 2260 Research Methods & Experimental Design; 2630 Philosophie und Wissenschaftstheorie; 2260 Forschungsmethoden und Versuchsplanung; Epistemologie; Datensammlung; Empirische Methoden; Constructivism; Epistemology; Data Collection; Sociology; Social Psychology; Empirical Methods; Methodology; Social Sciences; Observation Methods; Sozialwissenschaften; Beobachtungsmethoden; role of interpretation in microsociological & social psychological science research, constructivist & ethnomethodological concepts & communication between observers vs observed & data content & data interpretation

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1995

Seitenangabe
S. 76-89

Zeitschriftentitel
Journal für Psychologie, 3 (1995) 3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.