Hits 1-10 within 79 documents
Review: David Silverman (2006). Interpreting Qualitative Data: Methods for Analysing Talk, Text and Interaction [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9 (2008) 1
Configuring standpoints: Aligning perspectives in art exhibitions [journal article]
Source: Bulletin VALS-ASLA : Bulletin suisse de linguistique appliquée, (2012) 96. p.69-90
Literaturbesprechung zu: Thomas S. Eberle: Sinnkonstitution in Alltag und Wissenschaft. Der Beitrag der Phänomenologie an die Methodologie der Sozialwissenschaften. Bern u.a.: Verlag Paul Haupt 1984 [review]
Source: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 37 (1985) 4. p.782-784
Schütz' Lebensweltanalyse: Soziologie oder Protosoziologie? [collection article]
Source: Passagen-Verl., 1993
(Passagen Philosophie)
Sinnkonstitution in Alltag und Wissenschaft: der Beitrag der Phänomenologie an die Methodologie der Sozialwissenschaften [monograph]
Source: Haupt, 1984
(Veröffentlichungen der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften : Schriftenreihe Kulturwissenschaft, 5)
Biographische und ethnomethodologische Forschung als Analyseinstrument für die Konstruktion von Geschlecht [journal article]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 4 (2003) 2. p.261-280
Ethnographie und ihre Erkenntnispotentiale: methodologische Reflexionen [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 16 (2015) 1. p.3-6
"Sinnliche Ethnografie" als Fiktion und "Augen-Ethnografie" als Praxis: Anmerkungen zum ethnografischen Wahrnehmen und Erkennen als epistemologisches Problem [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 16 (2015) 1. p.43-55
Review Essay: Paradigm Wars Around Interview Methodologies: Constructionism and Postmodernism "on tap" or "on top"? [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5 (2004) 1
Soziale Interaktion und die Herstellung von Wissenschaft: Einführung in den Themenschwerpunkt [journal article]
Source: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 5 (2004) 2. p.139-154