SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.064 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-293505

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Familien- und sozialpolitische Aspekte der Nachfrage vorschulischer Betreuung

Family and social policy aspects of the demand for pre-school care
[Zeitschriftenartikel]

Nauck, Bernhard

Abstract

Aus dem Blickwinkel der Familiensoziologie sollen einige Überlegungen über die Funktionen von Vorschuleinrichtungen für die Familie angestellt werden. Dabei wird weniger der Aspekt der sozialen Plazierung betont werden, obwohl den Familien eine in letzter Zeit wieder steigende Bedeutung bei der Plaz... mehr

Aus dem Blickwinkel der Familiensoziologie sollen einige Überlegungen über die Funktionen von Vorschuleinrichtungen für die Familie angestellt werden. Dabei wird weniger der Aspekt der sozialen Plazierung betont werden, obwohl den Familien eine in letzter Zeit wieder steigende Bedeutung bei der Plazierung ihrer Kinder im Statusgefüge der Gesellschaft zugefallen ist, mit all den Konsequenzen der direkten Statusvererbung und der sinkenden Mobilität. Vielmehr soll das Augenmerk auf einen anderen Aspekt der Interdependenzen zwischen Familie und Bildungssystem gelenkt werden, nämlich auf den des Zusammenhanges zwischen den Aufenthaltszeiten in Familie und (vorschulischen) Bildungsinstitutionen. (TL2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Betreuung; Familienpolitik; Vorschule; politische Faktoren; Vorschulerziehung; Nachfrage; Kind; Sozialpolitik

Klassifikation
Sozialpolitik
Bevölkerung

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1989

Seitenangabe
S. 36-60

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 1 (1989) 2

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.