Download full text
(684.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-29291
Exports for your reference manager
Psychologie der mobilen Gesellschaft: Zusammenhänge, Wirkungen
Psychology of the mobile society
[journal article]
Abstract
Mobilität im städtischen Raum gilt in der öffentlichen Diskussion als eine Funktion des Verkehrsflusses und wird folglich fast ausschließlich in der Verkehrs- und Stadtplanung, also unter ingenieurwissenschaftlichen Gesichtspunkten, verhandelt. Psychische Dispositionen und Motivationen der mobilen S... view more
Mobilität im städtischen Raum gilt in der öffentlichen Diskussion als eine Funktion des Verkehrsflusses und wird folglich fast ausschließlich in der Verkehrs- und Stadtplanung, also unter ingenieurwissenschaftlichen Gesichtspunkten, verhandelt. Psychische Dispositionen und Motivationen der mobilen Stadtmenschen bleiben weitgehend außer Acht. Deshalb werden zunächst die psychobiologischen Grundlagen der Mobilität in den Blick gerückt, und die zentralen Merkmale von Mobilität werden erläutert. Dabei erfährt der Begriff gegenüber seinen interessengeleiteten Ideologisierungen eine Klärung und Präzisierung. Anschließend wird das Verhältnis von menschlicher Lust an der Fortbewegung und Verkehrsdichte im städtischen Raum unter dem modischen Stichwort "Verkehrsberuhigung" diskutiert. Dirigistischen Maßnahmen und Steuerungsinstrumenten wird eine selbstregulative, verantwortungsethische Perspektive des "Modal-Split" (situationsadäquate Verkehrsmittelwahl in optimierendem Mischungsverhältnis) gegenübergestellt.... view less
Keywords
transportation system; traffic behavior; environmental psychology
Classification
Sociology of Traffic
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
Area Development Planning, Regional Research
Applied Psychology
Free Keywords
4090 Transportation; 4050 Community & Environmental Planning; 4090 Verkehr; 4050 Stadt- und Umweltplanung; Einstellungen zur Umwelt; Städtische Umwelt; Environmental Attitudes; Environmental Psychology; Urban Environments; Transportation; psychological aspects of traffic & mobility, psychobiological foundations of mobility & terminological aspects & selection of means of transportation & traffic management; Traffic Behavior
Document language
German
Publication Year
1996
Page/Pages
p. 37-45
Journal
Journal für Psychologie, 4 (1996) 4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications