SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.687 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-291828

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

SGML-ähnliche Textauszeichnung in der TUSTEP-Umgebung

Text marking similar to SGML in the TUSTEP environment
[Zeitschriftenartikel]

Bader, Winfried

Abstract

"Die Arbeit mit Texten im Computer hebt sich dann von der elektronischen Schreibmaschine ab und beginnt zur Datenverarbeitung zu werden, wenn im Mittelpunkt des Interesses nicht mehr der Ausdruck von Papier steht, sondern auch der Zugriff auf die Textdaten für Fragen der Analyse, Statistik und inhal... mehr

"Die Arbeit mit Texten im Computer hebt sich dann von der elektronischen Schreibmaschine ab und beginnt zur Datenverarbeitung zu werden, wenn im Mittelpunkt des Interesses nicht mehr der Ausdruck von Papier steht, sondern auch der Zugriff auf die Textdaten für Fragen der Analyse, Statistik und inhaltlichen Auswertung berücksichtigt wird. Der vorliegende Beitrag beabsichtigt eine praktische Einführung in die Idee und Anwendung der sachlich orientierten Textauszeichnung (generic markup), die die Grundlage für eine Textdatenverarbeitung bietet. Ausführlich wird das Programmpaket TUSTEP als Werkzeug für den Umgang mit dieser Art von Textdaten für Druckausgabe und Weiterverarbeitung dargestellt." (Autorenreferat)... weniger


"Working with computer becomes real data processing in opposite to simply working with a typewriter, when the user does not face only the printout but faces the data to be processed for several purposes: quantitative analysis, grammatical analysis, statistical approaches, retrieval for information. ... mehr

"Working with computer becomes real data processing in opposite to simply working with a typewriter, when the user does not face only the printout but faces the data to be processed for several purposes: quantitative analysis, grammatical analysis, statistical approaches, retrieval for information. The success of this purposes needs not only powerful tools but a good method of data management. The paper gives a practical introduction into the generic text markup. Generic text markup means here markup with regard to the content of a text and not only to the typography in opposite to the specific markup for specific formatters. In a first part the paper describes the idea of generic markup. It stresses the advantages of generic markup in the daily work. The second part shows the four fundamental steps in working with generic markup. This steps are explained with regard to SGML. The third part gives examples. They present TUSTEP as a tool for working with SGML-like tags. TUSTEP-programs are demonstrated for parsing texts with generic markup. These examples include not only different layout programs, but also analytical work with tagged texts." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Textanalyse; Einsatz; Geschichtswissenschaft; Datenbank; EDV; Datenverarbeitung

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
deskriptive Studie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1993

Seitenangabe
S. 92-112

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 18 (1993) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.18.1993.1.92-112

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.