Download full text
(918.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-288015
Exports for your reference manager
Produktions- und Lebensweisen: zum Formenwandel von Subjektivität im Übergang von Fordismus zum High-Tech-Kapitalismus
Means of production and ways of life: change in the form of subjectivity during the transition from Fordism to high-tech capitalism
[journal article]
Abstract
'Aus der Perspektive der dem momentanen gesellschaftlichen Umbruch zugrundeliegenden ökonomisch-sozialen Prozesse versucht der Autor, die damit einhergehenden Änderungen der subjektiven Lebensweise zu erklären. Dabei wird versucht, die aktuellen sozialwissenschaftlichen und -psychologischen Begriffe... view more
'Aus der Perspektive der dem momentanen gesellschaftlichen Umbruch zugrundeliegenden ökonomisch-sozialen Prozesse versucht der Autor, die damit einhergehenden Änderungen der subjektiven Lebensweise zu erklären. Dabei wird versucht, die aktuellen sozialwissenschaftlichen und -psychologischen Begriffe zur Bezeichnung dieses Umbruchs kritisch zu hinterfragen. Der Kritik an Beschreibungen wie 'weite Moderne', 'Postmoderne', 'soziale Landschaft' etc. wird eine an Bertolt Brecht und moderne marxistischen Theorien angelehnte Begrifflichkeit hinzugefügt, welche die Veränderungen der Subjekte ineins mit den gesellschaftlichen Umbruchsprozessen abbilden kann.' (Autorenreferat)... view less
Keywords
transformation; modernization; capitalism; mode of production; neoliberalism; identity; society; subjectivity; individual; Marxism; fordism
Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Basic Research, General Concepts and History of Psychology
Method
descriptive study; basic research
Document language
German
Publication Year
2000
Page/Pages
p. 141-160
Journal
Psychologie und Gesellschaftskritik, 24 (2000) 3/4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works