SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(755.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-287943

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jenseits der Autonomie: Im Hinterland des Neoliberalismus: sechs Anmerkungen zur Polarisierung von Handlungsmöglichkeiten als strukturellem Moment einer neuen Geographie von Macht

Beyond autonomy: in the hinterland of neo-liberalism: six comments on the polarization of action possibilities as a structural moment in a new geography of power
[journal article]

Brenssell, Ariane

Abstract

'Der Artikel kritisiert die Anlage des Forschungsprojekts skizzenhaft in sechs Punkten. Hauptkritikpunkt ist, dass Zusammenhänge zwischen veränderten Vergesellschaftungsmöglichkeiten und den Macht- und Interessenskonstellationen zum Schweigen gebracht werden, weil sie in der begrifflichen Anordnung ... view more

'Der Artikel kritisiert die Anlage des Forschungsprojekts skizzenhaft in sechs Punkten. Hauptkritikpunkt ist, dass Zusammenhänge zwischen veränderten Vergesellschaftungsmöglichkeiten und den Macht- und Interessenskonstellationen zum Schweigen gebracht werden, weil sie in der begrifflichen Anordnung nicht sichtbar werden. Da die begriffliche Anordnung selbst nicht reflektiert wird, wird ein Standpunkt universalisiert, der wesentliche Momente der aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen verschweigt. In der Folge wird zum Beispiel die Rede von den neuen Freiheiten nicht näher spezifiziert; Globalisierung wird als basaler Prozess gefasst und so - losgelöst von Kämpfen um Hegemonie - naturalisiert; Erzählungen/Bedeutungen werden von Praxen abgelöst. Gegen die Redeweise von den 'sozialen Landschaften' wird ein Grundkonzept einer neuen 'Geographie von Macht' (Sassen) vorgeschlagen und gezeigt, wie sich ausgehend hiervon eine andere Forschungsagenda auftut.' (Autorenreferat)... view less

Keywords
modernization; capitalism; individualization; domination; power; neoliberalism; social network; identity; globalization; freedom

Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Social Psychology

Method
descriptive study; basic research

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 35-52

Journal
Psychologie und Gesellschaftskritik, 24 (2000) 3/4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.