SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(587.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-285381

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The medium and its message: reporting the Austro-Prussian War in the Times of India

Das Medium und seine Botschaft: die Berichterstattung des Deutschen Krieges von 1866 in der Times of India
[Zeitschriftenartikel]

Bonea, Amelia

Abstract

'Der vorliegende Artikel behandelt die facettenreichen Wirkungszusammenhänge zwischen Kommunikationstechnologien und den durch sie übermittelten Nachrichten. Wenngleich der elektrische Telegraf im Mittelpunkt der Untersuchung steht, wird auch das Dampfschiff als zweite Übertragungsmöglichkeit von Na... mehr

'Der vorliegende Artikel behandelt die facettenreichen Wirkungszusammenhänge zwischen Kommunikationstechnologien und den durch sie übermittelten Nachrichten. Wenngleich der elektrische Telegraf im Mittelpunkt der Untersuchung steht, wird auch das Dampfschiff als zweite Übertragungsmöglichkeit von Nachrichten zwischen Großbritannien und Indien Mitte des 19. Jahrhunderts in die Betrachtung einbezogen. Die ausgewählten Nachrichten beziehen sich auf die Berichterstattung des Deutschen Krieges von 1866 in der Times of India, einer der führenden indischen Zeitungen zu dieser Zeit. Im Zuge einer vergleichenden Analyse, die sowohl den Inhalt und die Form der Kriegsnachrichten, als auch ihre Kommunikationsrouten berücksichtigt, wird aufgezeigt, inwieweit diese Kommunikationstechnologien und das jeweilige Umfeld, in dem sie Verwendung fanden, die Nachrichten eingeschränkt haben und dem Leser der Zeitung einen gewissen Deutungsspielraum ermöglichten.' (Autorenreferat)... weniger


'This paper explores the multifarious relations between technologies of communication and the messages they convey. The focus of the paper is on the electric telegraph, but the steamship, the other technology used to transmit messages between Britain and India during the mid-nineteenth century, is a... mehr

'This paper explores the multifarious relations between technologies of communication and the messages they convey. The focus of the paper is on the electric telegraph, but the steamship, the other technology used to transmit messages between Britain and India during the mid-nineteenth century, is also considered. The messages examined are news about the Austro-Prussian War published in the Times of India, one of the leading Indian newspapers of the period. Through a comparative analysis which takes into account both the content and the form of war news, as well as the routes of communication along which news traveled, the paper explores the ways in which these technologies of communication and the environment in which they were used conditioned the message and constructed fields of vision for readers of the newspaper.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kommunikationstechnologie; Indien; Asien; Südasien; 19. Jahrhundert; Nachrichten; Auswirkung; Berichterstattung; Deutschland; Krieg; Zeitung; Großbritannien; Entwicklungsland; Informationsmittel

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung

Methode
historisch

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 167-187

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 35 (2010) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.35.2010.1.167-187

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.