SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(137.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-283042

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Jenseits der "neuen Unübersichtlichkeit": Annäherung an Konturen der gegenwärtigen Arbeitswelt

[Arbeitspapier]

Mayer-Ahuja, Nicole

Körperschaftlicher Herausgeber
Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)

Abstract

"Lassen sich in der gegenwärtigen Arbeitwelt (trotz aller von Habermas konstatierten Unübersichtlichkeit) neue Konturen ausmachen? Im vorliegenden Text wird argumentiert, dass wir es sowohl vor 1975 als auch danach mit einer beträchtlichen Vielfalt von Erwerbskonstellationen zu tun haben. Die wichti... mehr

"Lassen sich in der gegenwärtigen Arbeitwelt (trotz aller von Habermas konstatierten Unübersichtlichkeit) neue Konturen ausmachen? Im vorliegenden Text wird argumentiert, dass wir es sowohl vor 1975 als auch danach mit einer beträchtlichen Vielfalt von Erwerbskonstellationen zu tun haben. Die wichtigsten Veränderungen bestehen hingegen in der Herausbildung konfligierender Normen von Arbeitsregulierung, in der immer ungleichmäßigeren (aber nach wie vor verbundenen) Entwicklung von Erwerbsverläufen und Erwerbsformen sowie in Verschiebungen der sozial-räumlichen Reichweite von Arbeitsregulierung und -gestaltung. Der Eindruck zunehmender 'Unübersichtlichkeit', so die zentrale These, ist nicht in erster Linie (veränderten) Eigenschaften der Arbeitswelt geschuldet, sondern verweist auf die drängende Aufgabe, geeignete Werkzeuge für deren Analyse zu entwickeln." (Autorenreferat)... weniger


"Is the world of work presently shaped by new contours, despite the 'lack of lucidity' stated by Habermas? In this text, it is argued that the variety of work constellations was considerable even before 1975. The most important changes thereafter implied the emergence of conflicting norms of regulat... mehr

"Is the world of work presently shaped by new contours, despite the 'lack of lucidity' stated by Habermas? In this text, it is argued that the variety of work constellations was considerable even before 1975. The most important changes thereafter implied the emergence of conflicting norms of regulation, the increasingly uneven (but nevertheless linked) development of work biographies and forms of employment, as well as shifts in the socio-spatio scope of the regulation and organisation of work. The impression of 'lacking lucidity', then, is not due to (new) characteristics of the world of work in the first place, but points to the urgent need for developing suitable analytical tools." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Erwerbsarbeit; Arbeitswelt; Arbeitsgestaltung; Erwerbsverlauf; Regulierung; Arbeitsverhältnis; Erwerbsform

Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Erscheinungsort
Göttingen

Seitenangabe
11 S.

Schriftenreihe
SOFI Working Paper, 6

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.