Volltext herunterladen
(231.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-269393
Export für Ihre Literaturverwaltung
Lebenswelten und Sozialisationsbedingungen jugendlicher Baptisten: Ethnographie einer evangelikalen Aussiedlergemeinde
The life worlds and the socialisation conditions of Baptist adolescents: ethnography of an evangelical ethnic German immigrant community
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
'Der Aufsatz thematisiert die Lebenswelten und Sozialisationsbedingungen von Jugendlichen in streng religiösen Aussiedlergemeinden. Die Erkenntnisse basieren auf einer einjährigen ethnografischen Feldforschung in einer baptistischen Religionsgemeinschaft. Dabei wird fokussiert, wie diese Gemeinden v... mehr
'Der Aufsatz thematisiert die Lebenswelten und Sozialisationsbedingungen von Jugendlichen in streng religiösen Aussiedlergemeinden. Die Erkenntnisse basieren auf einer einjährigen ethnografischen Feldforschung in einer baptistischen Religionsgemeinschaft. Dabei wird fokussiert, wie diese Gemeinden versuchen, sich von der modernen Gesellschaft abzugrenzen und die Jugendlichen zu aktiven Mitgliedern zu erziehen. Der Gemeindepädagogik als methodische Sozialisation der nachwachsenden Generation kommt besondere Aufmerksamkeit zu. Ein weiterer Schwerpunkt des Aufsatzes bezieht sich auf die Beobachtung, dass die Jugendlichen sozialen Wandel in der untersuchten Gemeinde vorantreiben. Sie ordnen sich bestimmten strengen Gemeinderegeln nicht einfach unter, sondern stellen sie in Frage. Es kann aufgezeigt werden, dass sich trotz der religiösen Abgrenzung Einflüsse der modernen Gesellschaft und Außenorientierungen der Jugendlichen nicht verhindern lassen.' (Autorenreferat)... weniger
'The article broaches the theme of the life worlds and socialisation conditions of adolescents in strict religious ethnic German immigrant communities. The findings are based on ethnographical field research in a Baptist religious community over the duration of one year. It focuses on how the commun... mehr
'The article broaches the theme of the life worlds and socialisation conditions of adolescents in strict religious ethnic German immigrant communities. The findings are based on ethnographical field research in a Baptist religious community over the duration of one year. It focuses on how the community attempts to disassociate itself from modern society and to encourage the adolescents in becoming active members of the community. The education by the community as a form of methodological socialisation of the upcoming generation will be highlighted. A further focal point of the article relates to the observation that the adolescents themselves advance the social change within the researched community. They do not simply subordinate themselves to the specific and strict community rules; rather they bring the rules into question. It can be shown that despite the religious boundaries set, both the influence of modern society and the outward orientation of the adolescents cannot be impeded.' (author's abstract)|... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Kirchengemeinde; Spätaussiedler; Nordrhein-Westfalen; Sozialisationsbedingung; sozialer Wandel; Jugendlicher; Religiosität; Baptismus; soziale Kontrolle; Lebenswelt; Religionsgemeinschaft
Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Religionssoziologie
Methode
empirisch-qualitativ; empirisch
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 339-351
Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 3 (2008) 3
ISSN
1862-5002
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0