SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.384Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-258177

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Strategisches Wählen in Mehrparteiensystemen: ein Gruppenexperiment

Strategic voting in multi-party systems: a group experiment
[collection article]

Gschwend, Thomas
Meffert, Michael F.

Abstract

"Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit strategischem Wählen in Mehrparteiensystemen mit Verhältniswahlrecht und Koalitionsregierungen auf der Mikro-Ebene. Die Studie untersucht dabei insbesondere die Frage, ob die wiederholte Teilnahme an Wahlen einen Lerneffekt hat und zu einer Optimierung d... view more

"Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit strategischem Wählen in Mehrparteiensystemen mit Verhältniswahlrecht und Koalitionsregierungen auf der Mikro-Ebene. Die Studie untersucht dabei insbesondere die Frage, ob die wiederholte Teilnahme an Wahlen einen Lerneffekt hat und zu einer Optimierung der Entscheidungen führt. Um die Entscheidungsfindung auf der Individual- sowie der Gruppenebene zu untersuchen, wurde ein Gruppenexperiment mit Entscheidungsvarianten verschiedener Schwierigkeitsstufen durchgeführt. Die Resultate legen nahe, dass die Mehrheit der Wähler erfolgreiche Strategien verfolgen konnte und dass die Schwierigkeitsstufe der Modelle die Wahlentscheidung beeinflusste. Ein Lerneffekt wurde jedoch nicht beobachtet." (Autorenreferat)... view less

Keywords
voting behavior; voter; election; Federal Republic of Germany; learning; strategy; multi-party system; decision making; election by proportional representation

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Method
empirical; quantitative empirical

Collection Title
Parteienwettbewerb, Wählerverhalten und Koalitionsbildung: Festschrift zum 70. Geburtstag von Franz Urban Pappi

Editor
Henning, Christian; Linhart, Eric; Shikano, Susumu

Document language
German

Publication Year
2009

Publisher
Nomos Verl.-Ges.

City
Baden-Baden

ISBN
978-3-8329-4196-3

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.