Download full text
(807.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-25609
Exports for your reference manager
Eigennamen im deutsch-deutschen Sprachspiel
Proper names in the intra-German language game
[collection article]
Abstract
Um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede 'deutsch-deutscher Sprachspiele' in Ost und West herauszufinden, wird die Vergabe von Vornamen für Mädchen und Jungen als Indikator für längerfristige soziale Wandlungsprozesse und innergesellschaftliche Differenzierungsprozesse aufgefasst. Die Autoren bericht... view more
Um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede 'deutsch-deutscher Sprachspiele' in Ost und West herauszufinden, wird die Vergabe von Vornamen für Mädchen und Jungen als Indikator für längerfristige soziale Wandlungsprozesse und innergesellschaftliche Differenzierungsprozesse aufgefasst. Die Autoren berichten über die Ergebnisse eines Forschungsprojekts zur Soziologie des Namens, die aus Erhebungen in den Geburtsregistern der Stadt Jena, schriftlichen und mündlichen Befragungen von Eltern in Jena und Umgebung sowie aus sekundäranalytischen Auswertungen stammen. In dieser Weise konnten die verschiedenen Perspektiven der Namensgeber, der Benannten und der Namensverwender beleuchtet werden. Trotz der symbolischen und schichtspezifischen Differenzierungen im innergesellschaftlichen Kontext lassen sich insgesamt Ähnlichkeiten bei der Namensgebung in Ost und West feststellen, welche die Hinwendung zu einer 'gemeinsamen Sprache' im Wiedervereinigungsprozess markiert. (ICI)... view less
Keywords
symbol; individualization; cultural change; Thuringia; language; Federal Republic of Germany; social differentiation; reunification; cultural identity; name; gender-specific factors; social change
Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Method
qualitative empirical; empirical; quantitative empirical
Collection Title
Deutsch-Deutsche Sprachspiele
Editor
Frindte, Wolfgang; Fahrig, Thomas; Köhler, Thomas
Document language
German
Publication Year
1997
Publisher
Lit Verl.
City
Münster
Page/Pages
p. 178-192
Series
Friedenspsychologie, 3
ISBN
3-8258-3430-1
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications