SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(97.49Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-254271

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Reelle Subsumtion als gesellschaftstheoretische Kategorie

Real subsumption as a social category
[collection article]

Schmiede, Rudi

Abstract

Ausgehend von der Rezeption und Reformulierung des Theorems der reellen Subsumtion wird in dem Beitrag gezeigt, daß diesem Theorem für die Weiterentwicklung kritischer Gesellschaftstheorie auf der Basis der Marxschen Arbeiten auch in Zukunft eine zentrale Rolle zukommt. Dieses Theorem wird als gesch... view more

Ausgehend von der Rezeption und Reformulierung des Theorems der reellen Subsumtion wird in dem Beitrag gezeigt, daß diesem Theorem für die Weiterentwicklung kritischer Gesellschaftstheorie auf der Basis der Marxschen Arbeiten auch in Zukunft eine zentrale Rolle zukommt. Dieses Theorem wird als geschichtstheoretische Kategorie und zunächst als Theorie der Lohnarbeit unter sich wandelnden kapitalistischen Produktionsbedingungen verstanden, die die Widersprüche des Subjekts oder, anders gesagt, die Dialektik von Unterordnung und Kooperation einbezieht. Es wird gezeigt, daß die Analyse der inneren Zusammenhänge von gesellschaftlicher Arbeit und Produktion einerseits und wissenschaftliche Denkformen anderseits die Möeglichkeit eröffnen, die reelle Subsumtion der Subjekte unter Modi der abstrakten Vergesellschaftung im entwickelten Kapitalismus zu untersuchen. Für dieses Vorhaben wird das Erbe der Kritischen Theorie, besonders in der Fassung bei Adorno, in Anspruch genommen. (KW)... view less

Keywords
industrial sociology; capitalism; capital; mode of production; wage labor; Marx, K.; labor relations; labor; theory of society

Classification
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
epistemological; basic research

Free Keywords
Theorie der Arbeit

Collection Title
Zur Entwicklungsdynamik des modernen Kapitalismus: Beiträge zur Gesellschaftstheorie, Industriesoziologie und Gewerkschaftsforschung ; Symposium für Gerhard Brandt

Editor
Schumm, Wilhelm

Document language
German

Publication Year
1988

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 21-38

Series
Studienreihe des Instituts für Sozialforschung Frankfurt am Main

ISBN
3-593-34110-7

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.