SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(137.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-2539

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zeitperspektiven und Biographieplanung: vorläufige Ergebnisse einer Interviewstudie

[research report]

Mey, Günter

Corporate Editor
Technische Universität Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, Abt. Psychologie

Abstract

In der vorgestellten Studie wird unter Rekurs auf das Konzept der Zeitperspektive und im Rahmen eines biographischen Forschungsansatzes untersucht, wie junge Erwachsene berufsbezogene Ereignisse begründen und wie sich ihre beruflichen Entscheidungen vor dem Hintergrund der jeweiligen Lebensgeschicht... view more

In der vorgestellten Studie wird unter Rekurs auf das Konzept der Zeitperspektive und im Rahmen eines biographischen Forschungsansatzes untersucht, wie junge Erwachsene berufsbezogene Ereignisse begründen und wie sich ihre beruflichen Entscheidungen vor dem Hintergrund der jeweiligen Lebensgeschichte deuten lassen. Dazu wurden leitfaden-orientierte biographische Interviews mit Studierenden des ersten Semesters Psychologie geführt, in denen sie zu ihren bisherigen Lebensstationen, ihrer gegenwärtigen Situation und zu ihren Zukunftsvorstellungen befragt wurden. Für die am Einzelfall ausgerichtete Auswertungsarbeit wurde das Interviewmaterial durch ein kombiniertes Auswertungsprocedere, das sowohl inhaltsanalytisch als auch interpretativ-deutend ausgerichtet war, bearbeitet. Anhand von biographischen Rekonstruktionen wird - in diesem Beitrag exemplarisch an zwei Einzelfällen - gezeigt, daß die Studienwahl dem subjektiven Selbstverständnis nach als langfristig erarbeitete Biographieplanung oder als kurzfristige und eher zufällige Entscheidung aufgefaßt werden kann. In beiden Fällen weisen die beruflichen Entscheidungen instrumentellen Charakter auf und werden mit einer Emphase auf Subjektivierung und Selbstverwirklichung begründet. Damit einhergehend beschreiben die Befragten ihre (berufliche) Entwicklungsgeschichte unter der Perspektive von Autonomie- und Kompetenzzunahme, in der (berufliche und private) Orientierungskrisen nicht geleugnet, sondern als lebensgeschichtlich relevante Wendepunkte interpretiert und in den Selbstentwurf integriert werden. Mit einer solchen Akzentuierung von Selbstbehauptung bleiben die subjektiven Deutungsmuster aber auf den Aspekt des Kompetenzgewinns reduziert, so daß die biographischen Verstrickungen und Ambivalenzen weitgehend negiert erscheinen.... view less

Keywords
self-realization; life career; adolescent; individualization; young adult; career guidance; occupational choice; life planning; conception; biography; time

Classification
Social Psychology
Personality Psychology
Developmental Psychology

Method
qualitative empirical

Free Keywords
Zeitperspektiven; qualitativer Forschungsansatz

Document language
German

Publication Year
1995

City
Berlin

Page/Pages
32 p.

Series
Forschungsbericht aus dem Institut für Psychologie der Technischen Universität Berlin, 95-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.